Der Angriff auf den Militär-Chef der Hamas ist
nicht der erste Versuch Israels, Terrorgruppen mit militärischen
Mitteln zu bezwingen – wahrscheinlich auch nicht der Letzte. Dennoch
ist die Operation „Wolkensäule“ von besonderer regionaler Bedeutung:
Sie ist der erste Test des neuen Machtgefüges in Nahost nach dem
arabischen Frühling. Bisher war die Region in zwei Lager gespalten:
Amerikas Verbündete, darunter Israel und Ägypten, kooperierten im
Kampf gegen die Vasallen Irans, wie die Hamas. Doch dieses Modell,
mit dem alle Konflikte der Region erklärt wurden, ist überholt.
Ägyptens Präsident Muhammad Mursi hat sich von Washington distanziert
und Gaza genähert. Jetzt muss er seine erste außenpolitische Krise
bewältigen. Wird er wie Vorgänger Mubarak die Kampagne gegen die
Hamas hinnehmen und als Vermittler auftreten? Dann sind die
Veränderungen nur minimal. Oder bricht er die Beziehungen zu Israel
ab? Liefert er gar der Hamas Hilfe? Mursis Verhalten wird wegweisend
für die Entwicklung in Nahost sein und zeigen, wie sich das
Machtgefüge verschieben könnte.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621