WAZ: Keine Wende in der Energiewende. Kommentar von Christopher Shepherd

Kaum haben die Verbraucher die letzte
Strompreiserhöhung zu Jahresbeginn verkraftet, da droht schon der
nächste Schock: Umweltminister Peter Altmaier warnt davor, dass die
Preise im Herbst um weitere zehn Prozent steigen könnten. Das fördert
nicht gerade die Akzeptanz für die im Grundsatz richtige, jedoch
überhastet eingeleitete und bislang völlig vermasselte Energiewende.
Nicht zuletzt wegen der gestiegenen EEG-Umlage können immer mehr
Menschen ihre Stromrechnung nicht bezahlen. Abhilfe soll nun eine
Strompreis-Bremse bringen, die Altmaier plötzlich aus dem Hut
zaubert. Diese soll die Öko-Umlage begrenzen und so die
Preiserhöhungen drosseln. Ob die Bremse kommt, ist aber sehr
fraglich. Dem Vernehmen nach schießt bereits das
Wirtschaftsministerium gegen Altmaiers Pläne. Und die Opposition
dürfte die vermurkste Energiewende als großes Wahlkampfthema
ausschlachten.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de