Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Bischöfen

Dass man sich zur „Pille danach“ sowie für
mehr Frauen in katholischen Führungsämtern durchgerungen hat, sind
zumindest kleine Zeichen in Richtung Modernisierung. Aber zur
Wahrheit gehört eben auch, dass die Zulassung der „Pille danach“ auch
der Tatsache geschuldet ist, dass den katholischen Krankenhäusern
andernfalls der Ausschluss aus der staatlichen Finanzierung gedroht
hätte – ganz zu schweigen von der gehörigen Imagebeschädigung, als
kürzlich zwei Krankenhäuser einer vergewaltigten Frau die Pille
verweigerten. Zur Wahrheit gehört ebenfalls, dass in heutiger Zeit
Frauen in Führungsämtern selbstverständlich sein sollten. Da sie
jedoch vom Priesteramt weiterhin ausgeschlossen sind, bleibt
abzuwarten, inwieweit sie sich wirklich auf ein Diakonat – ohne
Sakramentsverwaltung – einlassen werden. Aber angesichts des
fortschreitenden Priestermangels kann sich dieses Problem vielleicht
auch ganz von alleine lösen. +++

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de