Stuttgarter Zeitung: Experten empfehlen Gemeinschaftslehrer für Baden-Württemberg

Eine von der baden-württembergischen
Landesregierung beauftragte Expertenkommission zur Lehrerbildung der
Zukunft schlägt die Abschaffung des Lehramts für Gymnasien vor. Das
hat die „Stuttgarter Zeitung“ aus dem Umfeld der Kommission erfahren.
Die Experten wollen ihren Vorschlag am Donnerstag vorstellen.

Der „Stuttgarter Zeitung“ (Donnerstagausgabe) zufolge werden sie
Kultusminister Andreas Stoch (SPD) und Wissenschaftsministerin
Theresia Bauer (Grüne) empfehlen, für die allgemeinbildenden Schulen
nur noch zwei Lehrämter anzubieten: eines für die Grundschule und
eines für die weiterführenden Schulen.

In dem zweiten Lehramt würden die bisherigen Lehrämter für die
Haupt- und die Realschule sowie für die Gymnasien aufgehen. Das
Profil passt exakt auf die neue Gemeinschaftsschule in
Baden-Württemberg, in der Schüler aller Leistungsniveaus gemeinsam
unterrichtet werden sollen. Es ist vorgesehen, von Anfang an auch
gymnasiale Standards anzubieten.

Die Opposition befürchtet schon seit längerem, die grün-rote
Landesregierung wolle einen „Einheitslehrer“ schaffen und den
Gymnasien und den Realschulen das Wasser abgraben, um die
Gemeinschaftsschule voranzubringen.

Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 7205-1225
newsroom.stuttgarterzeitung@stz.zgs.de