Verteidigungsminister Thomas de Maizère steckt
in einer Zwickmühle. Seine Verteidigung basiert auf dem
Eingeständnis, bis zuletzt von der Brisanz der Entwicklung bei dem
gescheiterten Drohnenprojekt Euro Hawk nichts gewusst zu haben. Das
bedeutet aber, dass er jeden früheren Hinweis auf das sich anbahnende
Scheitern bis zum 13. Mai nicht gekannt haben darf. Nicht einmal
Zeitung darf er an manchen Tagen gelesen haben, weil er dort sonst
auf die Dramatik der Lage gestoßen worden wäre.
Schon jetzt ist aber klar, dass nicht nur seine Staatssekretäre,
sondern auch Oppositionsabgeordnete, Journalisten vom Fach und damit
auch interessierte Leser wussten, was dem Minister verborgen
geblieben sein soll. Ihm bleibt aber kein anderer Weg: Will er sich
verteidigen, muss de Maizière den Eindruck schärfen, versagt zu
haben. Denn wenn er doch davon wusste, wird alles noch schlimmer.
Dann hat er nämlich gelogen. Indizien dafür gibt es, aber noch keine
Beweise. Vielleicht sind diese aber auch bald nicht mehr nötig, denn
wer will schon sein Land verteidigt wissen von einem Mann, dessen
Name „Hase“ ist.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de