neues deutschland: Berliner Landesamt für Gesundheit und Soziales: Brandbrief an Senat wegen zu hoher Arbeitsbelastung

Die Gewerkschaft ver.di hat in einem Brandbrief an
den Berliner Senat und das Abgeordnetenhaus die Überlastung der
Mitarbeiter im Landesamt für Gesundheit und Soziales (LaGeSo)
beklagt. In dem Schreiben, das der in Berlin erscheinenden
Tageszeitung „neues deutschland“ (Donnerstagsausgabe) vorliegt,
fordert die Gewerkschaft vor allem mehr Personal. Knapp 90
Mitarbeiter sind beim LaGeSo für die Versorgung von Asylbewerbern
zuständig. Angesichts der steigender Asylbewerberzahlen sind sie
zurzeit völlig überlastet. „Die Gefahr von Fehlern wächst,
finanzieller Schaden für das Land Berlin ist nicht auszuschließen.
Die Gesundheit unserer Kolleginnen und Kollegen wird durch zu großen
Arbeitsdruck, zu lange Wartezeiten, Stress und Lärm aufs Spiel
gesetzt“, heißt es in dem Schreiben.

Wegen einer Überarbeitung der Mitarbeiter sei die sachgerechte,
auf das individuelle Einzelschicksal abgestellte Bearbeitung nicht
mehr gewährleistet. Laut Prognosen des Bundes sollen in den kommenden
Monaten noch mehr Flüchtlinge eintreffen.

Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715