Bonn/Brüssel, 26. September 2013 – Der EU-Abgeordnete
Werner Schulz (B90/Grüne) schließt eine schwarz-grüne Koalition nicht
aus. Seine Partei müsse ihre „defensive Verweigerungshaltung“
aufgeben und „ernsthafte, kompromissorientierte“ Verhandlungen
führen, sagte er im phoenix-Interview. Dabei dürften auch die
Differenzen zwischen Union und Grünen im Streit um das Betreuungsgeld
kein Grund für das Scheitern eines Koalitionsvertrags sein. Er selbst
habe „nichts gegen das Betreuungsgeld“, der Begriff „Herdprämie“ sei
zudem „eine Diffamierung von Frauen, als könnten sie nicht über den
Horizont der Kochplatte hinausschauen“.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de