Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung Woidke fährt mit sechs Ministern nach Polen

Potsdam/Posen (MOZ) Brandenburgs
Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) wird in der kommenden Woche
erstmals in seiner Funktion als Regierungschef das Nachbarland Polen
besuchen. Anlass ist das 10-jährige Bestehen eines
Partnerschaftsabkommens mit der Wojewodschaft Großpolen
(Wielkopolskie) – der Region um die Stadt Posen (Poznan). Neben einem
Festakt am Dienstagabend soll es eine Konferenz zu den regionalen
Verkehrsverbindungen sowie ein Treffen mit Unternehmern geben. „Mit
der Region Großpolen verbinden uns enge wirtschaftliche,
wissenschaftliche und touristische Beziehungen“, sagte
Regierungssprecher Thomas Braune der „Märkischen Oderzeitung“. Die
Messen in der westpolnischen Metropole würden von Brandenburger
Unternehmen seit Jahren als Schaufenster genutzt, die Zusammenarbeit
der Frankfurter Europa-Universität mit der Adam-Mickiewicz-Uni in
Posen sei sehr intensiv. Werbemaßnahmen hätten dazu beigetragen, dass
immer mehr Polen als Touristen nach Brandenburg kämen. Woidke wird
bei dem Besuch von sechs Fachministern begleitet, Bildungsministerin
Martina Münch (SPD) will unter anderem eine Brandenburger Lehrerin
besuchen, die an einem polnischen Gymnasium unterrichtet. Die
SPD-Fraktion des Landtags trifft sich im Umfeld des Jubiläums zudem
zu einer Klausur in Posen, bei der es vor allem um die Kooperation
mit den Nachbarn gehen soll.

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de