Nur sieben Prozent der Heuschnupfen-Patienten
und fünf Prozent der Asthmatiker bekommen in Deutschland die
antiallergische Immuntherapie (Hyposensibilisierung), berichtet die
„Apotheken Umschau“. Dabei liegt die Erfolgsrate bei etwa 80 Prozent,
sagt Professor Albrecht Bufe, Allergologe und Kinderarzt an der
Ruhr-Universität Bochum. Ein Teil werde ganz beschwerdefrei, die
anderen müssten keine Medikamente mehr nehmen. Aber: „Die Therapie
ist sehr aufwendig, und die Patienten müssen sie mindestens drei
Jahre durchhalten“, erklärt Bufe, Seit einer Vergütungsreform im Jahr
2009 erhält ein Facharzt abhängig von der Region pro Quartal nur noch
zwischen 13 und 22 Euro für die Behandlung. Seither bieten viele
Ärzte sie nicht mehr an, weil damit nicht einmal die Kosten der
Behandlung gedeckt seien.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 3/2015 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de