Altersarmut durch anständige Löhne vermeiden

Zu den heutigen Medienberichten über Altersarmut
bei Frauen erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer:

Es reicht nicht aus, gegen die Altersarmut von Frauen und Männern
Notpflaster wie die geplante Zuschussrente zu verteilen. Zudem ist es
nicht die Aufgabe der gesetzlichen Rentenversicherung, für die
Spätfolgen einer unsozialen Lohnpolitik gerade zu stehen. Nötig sind
vielmehr richtige Weichenstellungen in der Erwerbsphase. Es liegt auf
der Hand, dass höhere Rentenbeiträge zu höheren Renten führen.
Deshalb sind insbesondere ein gesetzlicher Mindestlohn und ein
verstärkter Schutz bei Erwerbsminderung erforderlich.

V.i.S.d.P.: Benedikt Dederichs

Pressekontakt:
Kontakt:
Benedikt Dederichs
SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 129/ Sekretariat -123
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de