ARD-Mittagsmagazin exklusiv: Müller fordert mehr Mieterschutz von CDU

Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller
(SPD) fordert die CDU/CSU auf, sich stärker für Mieter in Deutschland
einzusetzen.

Es müsse im Interesse der Mieter „und nicht im Interesse der
Vermieter gehandelt werden“, sagte Müller mit Blick auf den
Koalitionspartner am Dienstag im ARD-Mittagsmagazin. „Da muss sich
bei der CDU/CSU noch einiges bewegen.“

Er selbst setzt in Berlin mit seiner rot-rot-grünen Koalition auf
unterschiedliche Maßnahmen wie die Mietpreisbremse und den Bau von
neuen Wohnungen. Müller verteidigte dabei auch die Rekommunalisierung
durch den Berliner Senat. „Dazu gehört es auch, dort, wo wir können
und der Preis auch vernünftig ist, Wohnraum zurückzukaufen oder
anzukaufen.“

Durch den Rückkauf von Mietwohnungen durch die Stadt soll die
Mietenentwicklung in Berlin gebremst werden, „so dass wir dann über
einen größeren kommunalen Wohnungsbesitz wirklich auch Einfluss
nehmen können“, sagte Müller.

Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
ARD-Mittagsmagazin
Tel.: 030 – 97993 – 55534
mima@rbb-online.de
www.mittagsmagazin.de

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell