Verwendung nur mit Quellenangabe
„ARD-Tagesthemen/Infratest dimap“
Eineinhalb Wochen vor der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt hat die
rechtsextreme NPD Chancen, in den Landtag einzuziehen. In der
Sonntagsfrage der ARD-Vorwahlumfrage kommt die NPD auf fünf Prozent
der Stimmen. Die CDU erreicht 33 Prozent. Die SPD kommt auf 24
Prozent. Die Linke liegt bei 25 Prozent. Die Grünen mit 5,5 Prozent
und die FDP mit 4,5 Prozent müssen um den Einzug in den Landtag
bangen. CDU und SPD würden damit zusammen genügend Stimmen erreichen,
um die große Koalition in Sachsen-Anhalt fortsetzen zu können. Für
diese Umfrage hat das Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap im
Auftrag der ARD-Tagesthemen von Dienstag bis Donnerstag dieser Woche
1.001 Wahlberechtigte in Sachsen-Anhalt telefonisch befragt.
Befragungsdaten
– Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Sachsen-
Anhalt ab 18 Jahren
– Fallzahl: 1.001 Befragte
– Erhebungszeitraum: 08. bis 10. März 2011
– Erhebungsverfahren: Computergestützte Telefoninterviews
(CATI)
– Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl/Randomstichprobe
– Fehlertoleranz: 1,4* bis 3,1** Prozentpunkte
* bei einem Anteilswert von 5%;
** bei einem Anteilswert von 50%
Pressekontakt:
WDR-Pressestelle, Uwe-Jens Lindner, Telefon 0173-5469044