Nach dem Willen der Gewerkschaft der Polizei (GdP) sollen Castor-Atommülltransporte vorerst nicht mehr ins niedersächsische Gorleben…
WeiterlesenAutor: Presse
Neue OZ: Kommentar zu Grüne
Peinliches Fiasko Die Grünen sonnen sich in ihrem Umfragehoch. Manche träumen gar vom Status einer Volkspartei…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Papst / Kondome
Überfällige Anpassung Spektakulär, sensationell, historische Trendwende: Wer so die Haltung des Papstes zur Verwendung von Kondomen…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu NATO
Und jetzt die Taten Strategie verabschiedet, Flugkörperabwehr beschlossen, Russland zumindest zum Mitreden bewegt: Die Bilanz, mit…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zur Linkspartei Niedersachsen
Zusammengerauft Die beiden Gründungsparteien der niedersächsischen Linken haben sich zusammengerauft. Gab es anfangs noch erhebliche Animositäten…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Denglisch / Bahn
Plessant dschörni Wie wisch ju a plessant dschörni- spätestens wenn der Zugbegleiter seine Gäste mit diesen…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Noch lange keine Wende
Papst lockert Kondom-Verbot
Es ist ein Hoffnungszeichen, mehr nicht. Im Interview mit dem Publizisten Peter Seewald erklärte der Papst,…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Stark im Wohlfühlen
Grünen-Parteitag in Freiburg
Der Zeitgeist ist grün. In den demoskopischen Befunden bricht die Öko-Partei immer neue Sympathie-Rekorde. Gleich zwei…
WeiterlesenRheinische Post: Schutz vor Terror
Kommentar Von Godehard Uhlemann
Ein Ziel haben die islamistischen Terroristen bereits erreicht: Die Deutschen sind verunsichert, die Politiker ergreifen Schutzmaßnahmen,…
WeiterlesenRheinische Post: Gespaltene Grüne
Kommentar Von Eva Quadbeck
Da war sie wieder, die unberechenbare Basis der Grünen. Am Ende eines harmonischen und geschlossenen Parteitag…
WeiterlesenRheinische Post: Den Menschen zugewandt
Kommentar Von Reinhold Michels
In einer seiner vielen Denk-, besser Nachdenk-Schriften formulierte Joseph Ratzinger, lange bevor er zum Papst gewählt…
WeiterlesenRNZ: Gelassenheit
Die Rhein-Neckar-Zeitung kommentiert die jüngsten Terrorwarnungen: "Ein symbolträchtigeres Ziel im Kampf gegen westliche Freiheiten und Demokratie…
WeiterlesenSüdwest Presse: Kommentar zur inneren Sicherheit
Auch wenn vor einer wirklichen Gefährdung durch Terroristen in Deutschland seit einigen Tagen dringend gewarnt wird,…
WeiterlesenWAZ: Bengel Bsirske ertappt
– Kommentar von Thomas Wels
Gut, dass Geschichten wie die über Bsirskes kalkulierten Wutausbruch samt inszenierter Mittelfinger-Geste das Licht der Öffentlichkeit…
WeiterlesenWAZ: Unordentliches Ende
– Kommentar von Knut Pries
Das Ende kommt in Sicht, es sieht unordentlich aus. Neun Jahre, nachdem die Nato in Afghanistan…
WeiterlesenWAZ: Vieles bleibt unklar
– Kommentar von Daniel Freudenreich
Abgesehen von der Olympia-Panne haben die Grünen einen Kuschelparteitag erlebt. Wichtig war ihnen das Bild der…
WeiterlesenOstthüringer Zeitung: Kommentar Ostthüringer Zeitung Gera
Ostthüringer Zeitung Gera zu Grünen-Parteitag: Abgesehen von der Olympia-Panne haben die Grünen einen Kuschelparteitag erlebt. Wichtig…
WeiterlesenNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar zum Thema Papst lockert Kondomverbot
CARSTEN HEIL
Noch ist das Buch nicht auf dem Markt, noch sind nur wenige Passagen der Äußerungen des…
WeiterlesenMitteldeutsche Zeitung: zur Nato
Die Neuordnung des Militärbündnisses berührt nicht nur die, die dabei sind, sondern auch die, die weiter…
WeiterlesenNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar zum Grünen Parteitag in Freiburg
Den Vorwurf des Populismus haben die Grünen auf ihrem Freiburger Parteitag eindrucksvoll widerlegt. Die Basis hat…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu den Grünen
Die Macht hat Vorrang; Stilfragen werden zurückgestellt. Das könnte sich noch als Fehler erweisen. Denn der…
WeiterlesenNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar zum angekündigten Rückzug aus Afghanistan
KNUT PRIES, BRÜSSEL
Das Ende kommt in Sicht, es sieht unordentlich aus. Neun Jahre nachdem die NATO in Afghanistan…
WeiterlesenWestdeutsche Zeitung: Ruf nach Bürgerversicherung birgt Tücken – auch für die Partei =
von Martin Vogler
Wenn einst Grüne einen Systemwechsel forderten, nahm man das zur Kenntnis - aber selten ernst. Heute,…
WeiterlesenDeutsche AIDS-Hilfe begrüßt Papstäußerung zum Kondomgebrauch als Mittel der HIV-Prävention
Die Deutsche AIDS-Hilfe e.V. (DAH) begrüßt die Äußerungen von Papst Bedenedikt XVI. zum Gebrauch von Kondomen.…
WeiterlesenNeues Deutschland: Zum NATO-Gipfel
Es war fast wie immer bei NATO-Gipfeln: Am Anfang verpasste Italiens Regierungschef Berlusconi die Eröffnungszeremonie, am…
WeiterlesenDer Tagesspiegel: Trittin: Terrorwarnungen nicht in populistischer Absicht ausschlachten
Berlin - Angesichts der aktuellen Terrorwarnungen für Deutschland hat der Fraktionschef der Bündnisgrünen, Jürgen Trittin, davor…
WeiterlesenMärkische Oderzeitung: Vorabmeldung: Verwaltungswissenschaftler fordert Abschaffung der Kreise
Frankfurt (Oder) (MOZ) Brandenburg braucht neue Verwaltungsstrukturen. Das erklärt der Potsdamer Verwaltungswissenschaftler, Professor Werner Jann, in…
WeiterlesenWAZ: Bahr attackiert CDU-Schulpolitik.
Veränderungsverweigerung hat enttäuscht – Liberale fortschrittlicher
Der künftige Chef der NRW-FDP, Daniel Bahr, hat dem langjährigen Koalitionspartner CDU fehlende Reformbereitschaft in der…
WeiterlesenDer Tagesspiegel: DGB: Bei Hartz IV wird die Bundesregierung dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts nicht gerecht
Berlin - Der von der Bundesregierung vorgelegte Gesetzentwurf zur Neuberechnung der Hartz-IV-Regelsätze ist nach Einschätzung des…
Weiterlesen