Die westlichen Sanktionen funktionieren schlechter als gedacht, aber sie schneiden Russland durchaus schmerzhaft vom Technologietransfer ab. Weil der Kreml die junge Generation im Kriegsdienst verheizt, steht Russland bald vor einem demografischen Problem. Putins Herrschaft ist nicht zukunftsfähig.
Sicher, im laufenden Jahr wird es für die Ukraine darauf ankommen, die Lage einigermaßen zu stabilisieren und ihre Verluste in Grenzen zu halten. Aber schon 2025 könnte sich das Blatt zugunsten Kiews wenden – vorausgesetzt, der nächste US-Präsident lässt die Ukraine nicht fallen. Wenn Putin keinen Zweifel mehr haben kann, dass der Westen entschlossen bleibt und die Ukraine ausreichend unterstützt, wird ihn das am ehesten dazu bewegen, den Krieg mittelfristig zu beenden, bevor sein Regime zusammenbricht.
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 – 878
bmcvd@morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell