Die Herausforderungen, mit denen Paz, ein gemäßigter Christdemokrat und erfahrener Ökonom, konfrontiert ist, könnten größer nicht…
WeiterlesenSchlagwort: au-enpolitik

Trump lebt auf anderem Planeten / Raimund Neuß zur Ukraine-Politik des US-Präsidenten
In welcher Welt lebt Donald Trump? Den ukrainischen Präsidenten in Washington vorsprechen zu lassen, nur um…
Weiterlesen
Der Gaza-Krieg war von Anfang an unmenschlich
Der Krieg gegen die palästinensische Zivilbevölkerung war von Anfang an unmenschlich; sowohl für die Soldaten Israels…
Weiterlesen
Bischöfin Fehrs: „Wehrdienst und Friedensdienst zusammendenken“
- Evangelische Kirche meldet sich in Wehrdienst-Debatte zu Wort. - Sicherheit ist gesellschaftlich mehr als eine…
Weiterlesen
Evangelische Kirche zum Welternährungstag: „Hunger verhindert Frieden“
- 670 Millionen Menschen weltweit (8,2% der Weltbevölkerung) leiden an Hunger (2024). - Neue Friedensdenkschrift fordert…
Weiterlesen
Migration – Die EU sollte sich auf das Wesentliche konzentrieren
Man kann kaum fassen, dass es zwischen den Mitgliedstaaten bislang keinen Informationsaustausch über abgelehnte Asylbewerber gab.…
Weiterlesen
Friedensfeier wohl voreilig / Raimund Neuß zur Freilassung der Hamas-Geiseln und zu den Friedenschancen in Nahost
Sie sind frei. Nach zwei Jahren voller Angst und Qual sind die letzten überlebenden Geiseln vom…
Weiterlesen
Kommentar von „nd.DerTag“ zur Freilassung der israelischen Geiseln
Das jahrelange Martyrium für die israelischen Geiseln ist endlich vorbei. So eine Nachricht muss gefeiert werden,…
Weiterlesen
Friedensnobelpreis – Noch ist Trump nicht die richtige Wahl
Es wäre voreilig gewesen, Donald Trump bereits heuer den Nobelpreis zu verleihen. Zu oft schon hat…
Weiterlesen
Für die Sicherheit brauchtes rückstandfreie Lösungen
Zu lange hat Deutschland die Gefahr durch Drohnen nicht ernst genug genommen. (...) Der alte Gepard…
WeiterlesenRadovan: Wir sind bereit, so schnell wie möglich zu helfen
Im WDR 5 Morgenecho hat Moderator Andreas Bursche mit Alabali Radovan, Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und…
Weiterlesen
Israel zahlt einen hohen Preis / Raimund Neuß zum Waffenruheabkommen für Gaza
Übergroße Freude und Jubel, verbunden mit tiefer Erleichterung: Diese Gefühle stehen zu Recht im Vordergrund angesichts…
Weiterlesen
Kommentar von „nd.DieWoche“ über Hinrichtungen und Widerstand im Iran
Noch vor Sonnenaufgang - meist an einem Mittwochmorgen - ist es soweit. Wenn der Muezzin zum…
Weiterlesen
Die Chance Israels / Raimund Neuß zur Lage zwei Jahre nach dem Hamas-Massaker
Dieses Verbrechen sprengt jedes Vorstellungsvermögen. Vor zwei Jahren, am 7. Oktober 2023, sind Tausende Hamas-Terroristen in…
Weiterlesen
Der Höllenbändiger knickt ein / Raimund Neuß zu Donald Trump und seinem Verhalten gegenüber der Hamas
Noch hat die islamistische Terrororganisation Hamas keine einzige der verbliebenen israelischen Geiseln freigelassen. Noch beschränkt sich…
Weiterlesen
Wer hat die islamistischen Parallelwelten im Blick? / Raimund Neuß zum Synagogenattentat von Manchester
Eliminatorischer Hass. So hat Felix Klein, der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, die Quintessenz der Nachrichten aus Berlin…
Weiterlesen
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ ARD-DeutschlandTREND: Knappe Mehrheit befürwortet entschlossene NATO-Reaktion auf Luftraumverletzungen durch Russland
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk…
Weiterlesen
Naher Osten – Trumps Plan für Gaza ist immerhin eine Chance
Es ist zu begrüßen, dass Präsident Donald Trump überhaupt wieder Bewegung in die erstarrte Nahost-Diplomatie bringt…
Weiterlesen
Naher Osten – Trumps Plan für Gaza ist immerhin eine Chance
Es ist zu begrüßen, dass Präsident Donald Trump überhaupt wieder Bewegung in die erstarrte Nahost-Diplomatie bringt…
Weiterlesen
Naher Osten – Trumps Plan für Gaza ist immerhin eine Chance
Es ist zu begrüßen, dass Präsident Donald Trump überhaupt wieder Bewegung in die erstarrte Nahost-Diplomatie bringt…
Weiterlesen
60 Jahre Ostdenkschrift / Gedenkveranstaltung im polnischen Sejm würdigt Meilenstein der deutsch-polnischen Aussöhnung
Zum 60. Jahrestag der Ostdenkschrift des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) findet am 4.…
Weiterlesen
Wir müssen uns der Realität stellen
Kommenden Monat, so hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt angekündigt, werden Beamte seines Hauses nach Kabul reisen, um…
Weiterlesen
Anklage gegen FBI-Chef: Trumps persönlicher Rachefeldzug ist ein Warnsignal
Institutionelle Grundpfeiler der USA beginnen zu bröckeln. Comey hatte in Trumps erster Amtszeit maßgeblich an den…
Weiterlesen
Sarkozy ist kein Opfer, sondern Täter
Um von der eigenen Verantwortung abzulenken, inszeniert sich Sarkozy als Opfer von politisch motivierten Richtern, ähnlich…
Weiterlesen
Drohnenabwehr: Ein Tabubruch aus reiner Notwendigkeit
Drohnen sind längst mehr als ein Spielzeug für Technikfans oder Spione: Sie zwingen zu einem Paradigmenwechsel…
Weiterlesen
Den Finger in die Wunde gelegt
Immer laut, oft verstörend, mitunter sogar falsch: Donald Trump redet sehr viel, aber manchmal hat er…
Weiterlesen
„Die Welt würde noch viel schlimmer aussehen, wenn wir nicht beten würden“ / Neue Podcastfolge zur Friedensspiritualität
Das gemeinsame Beten für den Frieden „ist zentral wichtig und gehört zu unserer DNA“, sagt Landesbischof…
Weiterlesen
Ukrainischer Botschafter: Russen müssen aus unserem Land verschwinden
Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksii Makeiev, fordert weiterhin entschlossenes Handeln gegen Russland und seinen Präsidenten…
Weiterlesen
Enkelkinder und Gartenarbeit: Wie sich Johann Wadephul in seiner Heimat „erdet“ / Außenminister versucht so oft wie möglich, der „Berliner Blase“ den Rücken zu kehren
Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) möchte nicht dauerhaft in Berlin leben. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker…
Weiterlesen
Anerkennung Palästinas – Ein symbolischer, aber richtiger Schritt
Nun versuchen Großbritannien und Kanada, auch auf Initiative Frankreichs, gefolgt von weiteren Ländern, mit der Anerkennung…
Weiterlesen