Die mehr als 300 Kältetoten in Osteuropa machen
schlaglichtartig klar, wie prekär die wirtschaftliche,
gesellschaftliche und politische Realität in den Ländern des Ostens
ist. Sie sind ein Indikator für sozialen Nachholbedarf und
Niedergang. Das bitterste Beispiel ist die Ukraine. Dort plündern
seit 20 Jahren rund zwei Dutzend Oligarchen das Land aus, die
Bevölkerung dagegen friert und hungert. In Polen sind mehr als ein
Dutzend Menschen sind in ihren Häusern an Kohlenmonoxidvergiftungen
gestorben, weil die Heizungssysteme defekt waren. Das sagt viel über
den nach wie vor großen Modernisierungsbedarf im Land aus das ist
auch eine Aufgabe für die EU.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung@berlinonline.de