Mitteldeutsche Zeitung: Bundestagswahl Ex-Ministerpräsident Böhmer für große Koalition

Der ehemalige Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt,
Wolfgang Böhmer (CDU), hat sich für eine große Koalition aus CDU und
SPD nach der Bundestagswahl ausgesprochen. „Angesichts der
Mehrheitsverhältnisse im Bundesrat wäre eine große Koalition
diejenige Konstellation, mit der sich in Deutschland noch am ehesten
etwas bewegen ließe“, sagte er der in Halle erscheinenden
„Mitteldeutschen Zeitung“ (Online-Ausgabe). „Ich halte eine große
Koalition für keine Katastrophe.“ Es sei ohnehin relativ
unrealistisch anzunehmen, dass es am 22. September für eines der
beiden Lager, also Schwaz-Gelb oder Rot-Grün, reichen könnte, fügte
Böhmer hinzu. Er verwies außerdem auf die guten Erfahrungen in
Sachsen-Anhalt während seiner Amtszeit. „In Magdeburg hat die große
Koalition gut funktioniert“, erklärte Böhmer. „Ich hatte keine
Probleme.“ Er schied 2011 aus dem Amt.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200