Hintergrund für die geplante Sondererlaubnis ist mal wieder der Profit. Denn mit dem hochwirksamen Neonicotinoid Thiamethoxam soll der Samen von Zuckerrüben im Frühjahr 2021 ummantelt werden. Als Maßnahme gegen ein Vergilbungsvirus. Das Gift gelangt also durch Menschenhand in die Erde und verbreitet dort seine fatale Wirkung. 2008 klagten Imker in Süddeutschland über ein massenhaftes Bienensterben. Ausgelöst durch Neonicotinoide. Diese Nervengifte töten schon in kleinsten Mengen. Falls Insekten die Aufnahme überleben, werden ihre Gehirnprozesse gestört, die Tiere verlieren die Fähigkeiten zur Orientierung, zur Kommunikation und zum Lernen.
„Gemeinsam wollen wir der Bundeslandwirtschaftsministerin zeigen, dass wir ihre vergiftete Lobbyarbeit nicht länger hinnehmen. Damit unterstützen wir auch die Berufsimker, die bereits gegen die geplante Sondererlaubnis protestieren,“ bekräftigt der ÖDP Bundesvorsitzende Christian Rechholz. „Schließlich gibt es Alternativen zum Nervengift. Bio-Landwirte können dank Fruchtfolge auf den Einsatz von tödlichen Insektengiften verzichten!“