Bundeskanzlerin Merkel reist nach Kroatien und Serbien

Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit:

Die Bundeskanzlerin reist am 22. und 23. August 2011 nach Kroatien und Serbien.

In Zagreb führt die Bundeskanzlerin am 22. August politische Gespräche mit der Ministerpräsidentin Jadranka Kosor und dem Präsidenten der Republik Kroatien, Ivo Josipovi. Die Themen beinhalten bilaterale und internationale Fragen sowie die Lage in den Ländern des Westbalkan.

Am Dienstag, dem 23. August, trifft die Bundeskanzlerin mit der Frau des im März 2003 ermordeten serbischen Politikers Zoran Djindji, Frau Ruica Djindji, und Stipendiaten der Djindjic-Stiftung zusammentreffen.

Anschließend wird sie durch den Präsidenten der Republik Serbien, Boris Tadi, begrüßt. Dem schließt sich ein Gespräch über internationale, bilaterale und wirtschaftliche Themen an. Eine besondere Rolle werden dabei die Entwicklung in der Region, insbesondere auch im Kosovo, sowie die EU-Annäherung Serbiens spielen.

Anschließend trifft die Bundeskanzlerin den Ministerpräsidenten Serbiens, Mirko Cvetkovi, und tauscht sich mit ihm über aktuelle politische Themen aus.

Presse- und Informationsamt der
Bundesregierung
E-Mail: InternetPost@bundesregierung.de
Internet: http://www.bundesregierung.de/
Dorotheenstr. 84
D-10117 Berlin
Telefon: 03018 272 – 0
Telefax: 03018 272 – 2555