Bundesverdienstkreuz 1. Klasse für Dr. Otmar Franz / Feierliche Aushändigung an den neuen Ehrenvorsitzenden des RKW e.V.

Im Rahmen einer Feierstunde mit zahlreichen
honorigen Gästen erhielt Dr. Otmar Franz am 4. November 2010 im
Schloss Broich das Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der
Bundesrepublik Deutschland. Überreicht wurde die Auszeichnung vom
Bürgermeister der Stadt Mülheim an der Ruhr, Markus Püll. Die
Laudatio hielt der ehemalige Präsident des Europäischen Parlaments,
Dr. Hans-Gert Pöttering.

Bereits im April hatte der damalige Bundespräsident Horst Köhler
„in Anerkennung der um Volk und Staat erworbenen besonderen
Verdienste“ Dr. Otmar Franz das Verdienstkreuz verliehen. Der
Ehrenvorsitzende des RKW e.V. wird für seine Leistungen auf
politischem, wirtschaftlichem und geistigem Gebiet ausgezeichnet. In
einer sehr persönlichen Laudatio hob Pöttering hervor: „Otmar Franz
setzte sich mit großer Leidenschaft und viel persönlichem Engagement
für die Schaffung des Europäischen Binnenmarktes und die Einführung
einer gemeinsamen Währung ein. Die Wirtschafts- und Finanzkrise, die
vor allem in Deutschland überwunden scheint, hätten wir mit
nationalen Währungen nicht so gut überstanden“.

Der Laudator benannte auch die zahlreichen gesellschaftlichen
Aufgaben, denen sich Dr. Otmar Franz neben seinen beruflichen
Herausforderungen als Vorsitzender der Geschäftsleitung Klöckner, als
Vorstandsvorsitzender der Strabag AG und als Abgeordneter des
Europäischen Parlaments ehrenamtlich widmete. Dies war unter anderem
seit 1991 der Vorsitz des Vorstands des RKW Rationalisierungs- und
Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e.V. Bis zum 28. Oktober
2010 hatte er das Amt inne und füllte es sehr engagiert und
weitsichtig aus. Dr. Otmar Franz wird mit dem gemeinnützigen Verein
als Ehrenvorsitzender und Vorsitzender des RKW-Kuratoriums eng
verbunden bleiben.

„Otmar Franz ist im wahrsten Sinne des Wortes ein feiner Mensch:
integer, glaubwürdig und überzeugend. Er ist eine außergewöhnliche
Persönlichkeit“, so Pöttering. Der Bürgermeister der Stadt Mühlheim
fuhr in seiner Ansprache in ähnlichem Tenor fort und lobte den
Ordensträger als „einen der würdigsten Menschen, der diese
Auszeichnung verdient.“

Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ist die einzige
allgemeine Verdienstauszeichnung und damit die höchste Anerkennung,
die die Bundesrepublik Deutschland für Verdienste um das Gemeinwohl
ausspricht.

Weitere Informationen: www.rkw-kompetenzzentrum.de/presse

Pressekontakt:
RKW Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen
Wirtschaft e.V.
Kompetenzzentrum
Kathrin Großheim
Telefon 06196 495-2813
E-Mail: k.grossheim@rkw.de,
Düsseldorfer Str. 40, 65760 Eschborn
www.rkw-kompetenzzentrum.de/presse