Die mutmaßliche Hinrichtung per Kopfschuss in der Waffenverbotszone am Frankfurter Hauptbahnhof vergangene Woche hat gezeigt, dass sich gewaltbereite Menschen nicht von gelben Warntafeln über Waffenverbote abschrecken lassen. Zudem besteht die Gefahr, dass sich die kriminellen Schwerpunkte einfach nur verlagern, hinaus aus den Waffenverbotszonen, hinein in andere Stadtgebiete. Und zu guter Letzt: Es ist wissenschaftlich belegt, dass sich Menschen in Waffenverbotszonen nicht zwangsläufig sicherer fühlen. Im Gegenteil: Die Schilder kennzeichnen für Menschen räumliche Gebiete, die potenziell als gefährlich eingestuft werden, und steigern somit das Unwohlsein.
Dennoch sollte die Politik nicht tatenlos bleiben und auf die berechtigten Sorgen der Menschen infolge der Tat in Solingen reagieren: mit einer geordneten, durchsetzungsfähigen Migrationspolitik, dem konsequenten Abschieben von ausreisepflichtigen Kriminellen und mit mehr Personal für eine schlagkräftige Polizei.
Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Zentraler Newsdesk
Telefon: 06131/485946
desk-zentral@vrm.de
Original-Content von: Allgemeine Zeitung Mainz, übermittelt durch news aktuell