„Das Zwei-Säulen-Prinzip hat sich bewährt“ / Kanzlerin Angela Merkel verteidigt in der Apotheken Umschau die private Krankenversicherung

Mit Bundeskanzlerin Merkel wird das
Nebeneinander von privater und gesetzlicher Krankenversicherung
Bestand haben. „Das Zwei-Säulen-Prinzip hat sich alles in allem
bewährt, bei dem wir die private Krankenversicherung ebenso wie die
gesetzliche Krankenversicherung kontinuierlich an die
gesellschaftlichen Entwicklungen anpassen“, sagt sie im Interview mit
den Chefredakteuren der „Apotheken Umschau“, Dr. Hans Haltmeier und
Peter Kanzler. Sie nennt die Einführung des Basistarifs für die
Privaten als Beispiel, den Schutz vor Leistungseinschränkungen wegen
Vorerkrankungen und die Möglichkeit für Bedürftige, nur den halben
Beitrag zu bezahlen. „So haben wir auch in der privaten
Krankenversicherung für mehr Solidarität zwischen den Versicherten
gesorgt.“ Mit dem Ergebnis ist die Kanzlerin sehr zufrieden: „Dank
der Gesamteinnahmen aus beiden Systemen gibt es eine dichte und gute
ärztliche Versorgung in Deutschland.“

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 7/2013 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de