Sehr geehrte Damen und Herren,
zum Welttag der Menschen mit Behinderungen mobilisiert der DBR für
einen behindertenpolitischen Aufbruch 2015. Mit konkreten Forderungen
artikuliert das 2,5 Millionen Menschen vereinende Aktionsbündnis den
Anspruch auf gerechte Teilhabe und mehr Selbstbestimmung. Der DBR
lädt Sie herzlich ein zur Pressekonferenz mit Filmpräsentation und
anschließendem Imbiss
am Dienstag, 2. Dezember 2014, von 10:30 Uhr bis 11:15 Uhr
Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40
/ Ecke Reinhardtstraße 55, 10117 Berlin, Raum 1
Teilnehmer:
Adolf Bauer, Vorsitzender des Sprecherrates des DBR und Präsident
des SoVD Barbara Vieweg, Weibernetz e.V. Ulrike Mascher,
Sozialverband VdK Deutschland e.V. Volker Langguth-Wasem, BAG
Selbsthilfe e.V.
Achtung, begrenzte Teilnehmerzahl! Wir freuen uns, Sie zu dieser
Pressekonferenz begrüßen zu dürfen. Bitte akkreditieren Sie sich bis
zum 28. November formlos bei der SoVD-Pressestelle unter der
Rufnummer 030/726222-129 oder per E-Mail: pressestelle(at)sovd.de.
Die Veranstaltung wird durch die Aktion Mensch gefördert.
V.i.S.d.P.: Benedikt Dederichs
Pressekontakt:
Kontakt:
Benedikt Dederichs
SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 129/ Sekretariat -104
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de