Deutsche fordern betriebliche Gesundheitsvorsorge – Umfrage: Arbeitgeber sollen Leistungen wie Grippeschutz-Impfungen oder Zuschüsse für Sportkurse bieten

Deutschlands Firmen sollten mehr für die
Gesundheit ihrer Mitarbeiter unternehmen. Bei einer repräsentativen
Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“
fordern drei Viertel der berufstätigen Männer und Frauen (73,5 %),
jeder Arbeitgeber sollte betriebliche Gesundheitsvorsorge-leistungen,
z. B. Grippeschutz-Impfungen und Zuschüsse zu Fitness- oder
Sportkursen, anbieten. Zwei Drittel der Befragten (66,4 %)
befürworten zudem, dass der regelmäßige Besuch beim Betriebsarzt für
jeden Arbeitnehmer zur Pflicht werden sollte. Mehr als drei Viertel
der Berufstätigen (78,6 %) glauben allerdings, dass sich „die
allermeisten Arbeitgeber“ erst dann um gesündere
Arbeitsplatzgestaltungen und Arbeitszeitregelungen kümmern, wenn es
der Gesetzgeber zwingend verlangt. Etwas mehr als die Hälfte (54,5 %)
hat aber auch das Gefühl dass ihrem Arbeitgeber das Thema „Gesundheit
am Arbeitsplatz“ wirklich am Herzen liegt.

Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
„Apotheken Umschau“ durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 1.040 berufstätigen Personen ab 14 Jahren.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe „Apotheken Umschau“ zur
Veröffentlichung frei.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de