Deutsche Rentenversicherung Bund widerspricht Meldungenüber angebliche Rentenkürzungen

Die Deutsche Rentenversicherung Bund widerspricht
aktuellen Meldungen, wonach die gesetzlichen Renten künftig gekürzt
werden. Sie nimmt hierzu folgendermaßen Stellung:

Eine gesetzliche Sicherungsklausel in der Rentenanpassungsformel
verhindert, dass Renten in Zukunft sinken. Die Aussage, dass Renten
zukünftig gekürzt werden, ist daher falsch.

Durch Rentenanpassungen werden die Rentner auch in Zukunft an der
Entwicklung bei den Löhnen und Gehältern der Arbeitnehmer beteiligt.
Dämpfungsfaktoren in der Rentenanpassungsformel führen allerdings
dazu, dass die Renten in den kommenden Jahren weniger stark steigen
als die Löhne. Gleichzeitig darf das Sicherungsniveau vor Steuern –
das ist die Größe, die das Leistungsniveau der Rentenversicherung
bezeichnet – bis zum Jahr 2020 nicht unter 46 und bis 2030 nicht
unter 43 Prozent fallen. Dadurch ist gewährleistet, dass die älteren
Generationen auf eine angemessene Absicherung im Alter vertrauen
können, ohne dass die jüngeren Generationen überfordert werden.

Um zukünftig das heutige Rentenniveau im Alter sicherzustellen,
ist gleichwohl ergänzende Altersvorsorge unerlässlich. Der Staat
fördert deshalb private Altersvorsorgeverträge durch Zulagen und
Steuererleichterungen.

Pressekontakt:
Redaktion:
Dr. Dirk von der Heide
Tel.: 030 865 89178
Fax: 030 865 27379
Mail: pressestelle@drv-bund.de