Um dem entgegenzuwirken, ist ein syrischer Staat nötig, der alle Bevölkerungsgruppen des Landes als gleichwertig ansieht. Doch ein solcher dürfte angesichts des kurdischen Teils der Bevölkerung Syriens nicht selbstverständlich sein. Denn obwohl die Hajat Tahrir al-Scham (HTS) von der Türkei offiziell als Terrororganisation angesehen wird, wurden einige HTS-Milizen dennoch von Ankara unterstützt. Dementsprechend viel Einfluss dürften die Interessen der Türkei im künftigen syrischen Staat haben. Und ein wichtiges Anliegen Ankaras wird es sicherlich sein, kurdischen Bevölkerungsgruppen möglichst wenig Mitspracherecht zu gewähren.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik@straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell