Unverzüglicher und unumkehrbarer Atomausstieg ist
und bleibt das Gebot der Stunde
Die Energiepolitische Sprecherin der Fraktion, Dorothée Menzner,
erklärt zu dem GAU in dem japanischen Atomkraftwerk Fukushima:
„Unsere Gedanken und besten Wünsche sind bei den Menschen in Japan
und denen die versuchen, die Katastrophe einzudämmen. Hilflos und mit
Fassungslosigkeit verfolgen die Menschen und auch die Politik die
Berichte und Bilder aus Fukushima. Wissend, dass eine Kernschmelze,
so sie erstmal einsetzt, nicht mehr stoppbar ist und nur maximal eine
Verlangsamung möglich ist. Gleich in fünf japanischen Reaktorblöcken
scheint es nach dem verheerenden Erdbeben mit darauffolgenden Tsunami
zu äußerst kritischen Kühlkreislaufstörungen gekommen zu sein. Dabei
wurden japanische Reaktoren immer als die sichersten der Welt
beschrieben. Die äußerst mangelhafte Informationspolitik seitens der
Betreiber und der japanischen Behörden speziell was die Anlage
Fukushima Daini (2) betrifft, beunruhigt und wird von der LINKEN
deutlich kritisiert. Die Öffentlichkeit in Japan, in den angrenzenden
Ländern und weltweit hat einen Anspruch auf eine transparente und
direkte Information. Schließlich wissen wir spätestens seit
Tschernobyl, dass atomare Bedrohung sich nicht an Staatengrenzen
hält. Einmal mehr erweist sich, worauf Fraktionsvorsitzender Gregor
Gysi und auch ich wiederholt nachdrücklich im Bundestag hinwiesen:
–Atomkraft ist eine im Zweifels- und Katastrophenfall nicht
beherrschbare Hochrisikotechnologie. Unverzüglicher und unumkehrbarer
Atomausstieg ist und bleibt das Gebot der Stunde.– Das fordern an
diesem Tag eindrucksvoll tausende von Menschen bei der Menschenkette
von Neckarwestheim nach Stuttgart und das wird DIE LINKE mit allen
Teilen der Anti-Atombewegung weiter unüberhörbar, phantasievoll und
nachdrücklich auf die politische Tagesordnung setzen.“
Pressekontakt:
Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de