Ehrungen beim Politischen Brunch der SPD Rethem

RETHEM. Boeck habe die AG 60 Plus nicht nur viele Jahre geführt, sondern als „Urgestein der SPD“ ein Netzwerk ausgebaut, das bis auf Kreis- und Landesebene reiche. So habe sich die jährliche Einladung zum Spanferkelessen der AG 60 Plus durch Edith und Gernot Boeck zum gesellschaftlichen Mittelpunkt der SPD-Mitglieder entwickelt; das Sommerfest sei weit über Rethems Grenzen hinaus zu politischem Austausch genutzt worden. Der 69-Jährige ist zudem Beisitzer im Unterbezirksvorstand der AG 60 Plus.

Das Zusammentreffen beim Politischen Brunch wurde auch genutzt, um die aktuelle Energiepolitik zu diskutieren. Ein Thema war der Atomausstieg: „Ich halte bei aller Kritik im Detail, insbesondere an der mangelhaften Ausgestaltung der Energiewende, eine Zustimmung zum Ausstiegszeitplan für richtig“, betonte Lars Klingbeil. Auch zu regionalen Themen nahm der Bundestagsabgeordnete Stellung. So sei eine mögliche Herabstufung der Aller längst nicht vom Tisch. „Ich erwarte von der Kommunalpolitik, dass sie wachsam ist und reagiert, wenn ein Problem auftritt. Die Aller hat eine zentrale Bedeutung für die Region. Ich bin sehr dankbar, dass die betroffenen Kommunen Partei übergreifend gemeinsam gegen eine Schlechterstellung der Aller eintreten“, so der 33-Jährige.