Einladung zur Pressekonferenz der Freimaurer in Deutschland am 26. Juni 2012 / Ole von Beust unterstützt die Initiative „Mehr Menschlichkeit im Alltag – eine Ressource im Überfluss?“

Die Freimaurer feiern im Herbst „275 Jahre Freimaurer in
Deutschland“ und starten anlässlich ihres Jubiläums die Initiative
„Mehr Menschlichkeit im Alltag – eine Ressource im Überfluss?“. Die
traditionell als geheimnisvoll und verschlossen geltende Bruderschaft
der Freimaurer setzt sich seit 1737, dem Gründungjahr der ersten Loge
„Absalom zu den drei Nesseln“, für Humanität, Freiheit und
Brüderlichkeit unter den Mitmenschen ein – meistens ohne dass die
Überschrift Freimaurerei darüber steht. Jetzt möchten die Freimaurer
mit den Bürgerinnen und Bürgern in einen offenen Dialog treten über
das Thema Menschlichkeit. Im Herbst 2012 wenden sich die Freimaurer
mit vielen Veranstaltungen in Hamburg, der Gründungsstadt der
Freimaurerei in Deutschland, an die Öffentlichkeit und möchten die
Bürgerinnen und Bürger bundesweit dazu einladen.

Ole von Beust, Rechtsanwalt und Erster Bürgermeister a. D.: „Ich
unterstütze die Initiative der Freimaurer für mehr Menschlichkeit im
Alltag anlässlich ihres großen Jubiläums. Die Initiative erinnert
mich an das „Seid nett zueinander!“, das Axel Cäsar Springer im
Nachkriegsdeutschland populär machte – für mich ein Evergreen.
Menschlichkeit ist das, was uns verbindet, selbst wenn uns andere
Ansichten mal trennen. Wir können uns im Alltag daran erinnern und
versuchen, etwas mehr Menschlichkeit zu leben.“

Der Großmeister der Vereinigten Großlogen von Deutschland, Prof.
Dr. Rüdiger Templin: „Wir möchten in einen offenen, kreativen Dialog
treten mit den Bürgerinnen und Bürgern. Das Thema Menschlichkeit und
Toleranz und die gemeinsamen Werte der in Deutschland lebenden
Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Bildung, Glauben, Beruf und
Geldbeutel geraten in unruhigen Zeiten oft aus dem Blick. Freimaurer
treten seit 275 Jahren ein für die Humanität und hinterfragen ihr
eigenes Denken und Handeln selbstkritisch. Der Kern der Freimaurerei
besteht in der eigenen, freien und selbstbestimmten
Persönlichkeitsentwicklung.“

Bernd-Dieter Hessling, der Meister vom Stuhl der Jubiläumsloge
„Absalom zu den drei Nesseln“: „Die Mitglieder der Freimaurerlogen
tauschen sich in brüderlichen Gesprächen aus und arbeiten nicht nur
bei rituellen Zusammenkünften am Rauen Stein, der die eigene
Unvollkommenheit symbolisiert. Freimaurer bauen gemeinsam am „Tempel
der Humanität“, dem wichtigsten Bauwerk seit es Menschen gibt und in
dem jeder ein ganz individueller Baustein ist mit seinem ganz
persönlichen Beitrag.“

Ole von Beust: „In Zeiten einer Finanzkrise, einer Konkurrenz um
immer knapper werdende Ressourcen, radikalen und fremdenfeindlichen
Tendenzen, einem Überangebot an Konsum- und Unterhaltung in der
wohlhabenden Welt, scheint die wichtigste „Ressource Menschlichkeit“
knapper zu werden, obwohl sie die einzige ist, die im Überfluss
vorhanden ist – angelegt in jeder Bürgerin und jedem Bürger überall
in Europa, auf der ganzen Welt.“

Bernd-Dieter Hessling: „Die Sehnsucht nach Menschlichkeit ist dort
am größten, wo unter unmenschlichen Verhältnissen gelitten wird. Wir
dürfen hierbei den Fokus nicht reduzieren auf unmenschliche
politische Systeme! Unser ganz persönlicher Alltag bietet genügend
Gelegenheiten, der Humanität dadurch einen Wert zu verleihen, indem
wir sie selbst praktizieren. Menschlichkeit kann aus einer fairen
Verhalten oder aus dem Eintreten für Mitmenschen bestehen. Aber schon
ein Lächeln oder eine Umarmung kann hilfreich sein.“

Prof. Dr. Rüdiger Templin: „Die Freimaurer in Deutschland freuen
sich anlässlich ihres Jubiläums auf den spannenden Dialog mit der
Öffentlichkeit. Wir möchten darüber sprechen, wie sich Menschlichkeit
ganz praktisch im Alltag zeigt, was jeder für sich darunter versteht
und welche persönlichen Erlebnisse und Begegnungen uns bewegen und
das angenehme Gefühl von Menschlichkeit und gegenseitigem Respekt
bewirken. Wir sind gespannt auf die Anregungen und Ideen und das
Gespräch mit den Besucherinnen und Besuchern des Jubiläums.“

Die Vereinigten Großlogen von Deutschland – Bruderschaft der
Freimaurer e.V. vertreten als Dachorganisation alle 14.000 Freimaurer
in Deutschland im In- und Ausland. Prof. Dr. Rüdiger Templin ist seit
2009 der demokratisch von den Mitgliedern des Freimaurerbundes
gewählte Großmeister in Deutschland. Templin ist
Transplantationsmediziner im Ruhestand und lebt in Rostock.
http://275.freimaurer.org

Die Loge „Absalom zu den drei Nesseln“ r. V. ist die älteste und
größte Freimaurerloge in Deutschland und wurde 1737 in Hamburg
gegründet. Bernd-Dieter Hessling ist seit 2010 der demokratisch
gewählte Meister vom Stuhl (Vorsitzender) der Loge Absalom. Hessling
arbeitet als selbständiger Diplom-Kaufmann in Hamburg.
http://275.absalom.de

Ende Pressemitteilung – Sperrfrist: keine.

Einladung zur Pressekonferenz der Freimaurer in Deutschland

Wir möchten Sie und Ihre Kollegen gern persönlich einladen zur

Pressekonferenz
am Dienstag, 26. Juni 2012, um 11:00 Uhr
im Logenhaus Welckerstraße 8, 20354 Hamburg
(gegenüber der Staatsoper bzw. neben dem SIDE Hotel)

Die Freimaurer in Deutschland wenden sich aus Anlass ihres
275jährigen Bestehens mit mehreren Veranstaltungen an die
Öffentlichkeit. Dies ist Ausdruck unserer neuen Offenheit und
Gesprächsbereitschaft gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern, nicht
nur in Hamburg, sondern auch bundesweit und international.

Ein Termin = alle Informationen

Zusammen mit unserem Unterstützer Ole von Beust möchten wir Sie
vorab umfassend über die Ereignisse und öffentlichen Veranstaltungen
in der Zeit vom 8. September 2012 bis zum Jahresende informieren.

Sie und Ihre Kollegen haben die Möglichkeit bei einem Termin alle
Informationen, O-Töne, Interviewpartner und Experten zu bekommen, die
Sie für eine Berichterstattung im Vorfeld des Jubiläums und für das
Kernwochenende vom 28. bis 30. September 2012 benötigen.

Die Pressekonferenz besteht aus zwei Teilen:

Teil 1 – Beginn 11:00 Uhr

Überblick Jubiläum und Unterstützung durch Bürgermeister a.D. Ole
von Beust

Vorstellung und Statements von

– Großmeister Prof. Dr. Rüdiger Templin, Vereinigte Großlogen von
Deutschland
– Bürgermeister a. D. Ole von Beust
– Meister der Loge „Absalom zu den drei Nesseln“ Bernd-Dieter
Hessling.

Vorgesehen sind

– Überblick über die Jubiläumsfeierlichkeiten
– Offene Fragestunde mit Ole von Beust, Großmeister Templin und
Meister der Loge Absalom Hessling
– Motiv: Feierliche Öffnung der Pforte zum Großen
Freimaurer-Tempel zum Jubiläum durch Ole von Beust
– Motiv: Enthüllung des Brunnens für die Hauptkirche St. Michaelis
(ein Modell im Maßstab 1:1) durch Ole von Beust

Im Anschluss

– Einzelinterviews (TV, Radio): Interviewwünsche bitte vorab wegen
Technik und Raumbelegung bei Pressesprecher Oliver Barckhan,
Mobil: 0172 357 3500 anmelden. Danke!

Teil 2 – Beginn ca. 11:40 Uhr

Hintergrundgespräche mit Organisatoren und Kuratoren

– Ausstellung „275 Jahre Freimaurer in Deutschland und Hamburg“ im
Hamburger Rathaus
– Ausstellung „Freimaurerei in der Karikatur“ in der Hamburger
Börse („Haus im Haus“)
– Bauhütte „Arbeit am Rauen Stein“ auf dem Gänsemarkt, Steinmetze
bauen den neuen Brunnen für den Michel (Hauptkirche St.
Michaelis)

– Festritual im Michel
– Konvent 2012 der Vereinigten Großlogen von Deutschland
– International Get Together in der Handelskammer

– Senatsempfang im Hamburger Rathaus
– Festgala in der Fischauktionshalle
– Welturaufführung der Ringparabel-Sinfonie nach Gotthold Ephraim
Lessing in der Laeiszhalle mit den Hamburger Symphonikern,
Komponistin: Gloria Bruni

Für das leibliche Wohl der uns besuchenden Medienvertreter ist
gesorgt (Buffet und Getränke). Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu
sein und freuen uns auf Ihre Teilnahme und vor allem auf Ihre Fragen.

Herzliche Grüße
Oliver Barckhan
Pressesprecher

275 Jahre Freimaurer in Deutschland und Loge „Absalom zu den drei
Nesseln“

Pressekontakt:
Oliver Barckhan
Mobil 0172 357 35 00
Oliver.Barckhan@Gmail.com

Das Blaue Haus
Elbchaussee 202
D-22605 Hamburg