Einsam in der Fremde / Türkische Senioren fühlen sich trotz familiärer Einbindung oft krank und einsam

Senioren mit türkischen Wurzeln geht es meist
schlechter als ihren deutschen Altersgenossen, berichtet das
Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“. Die ehemaligen Gastarbeiter
berichteten in einer Studie mit rund 3700 Befragten oft über
gesundheitliche Probleme. Auch fühlen sie sich häufiger einsam –
obgleich jeder dritte von ihnen mit den Kindern zusammenlebt.

Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.

Das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ 4/2014 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de