Mit seinem Buch ?Die Seriosität der Maskerade?, stellt Rainer Domfeld den Kulturanspruch der Fastnacht, des Karnevals in den Mittelpunkt seiner Arbeit. 1962 in Berghaupten im Schwarzwald geboren ist er ein Kenner der regionalen, bundesweiten und der europäischen Fastnachts- und Karnevalskultur. Er ist seit 2004 der Präsident des Ortenauer Narrenbundes (Baden-Württemberg) und war von 2003 bis 2009 Vizepräsident des Bund Deutscher Karneval (BDK), Vorsitzender des Brauchtumsausschuss und einer der zwei deutschen Beauftragten in der Närrischen Europäischen Gemeinschaft (NEG). Sein Credo ist die traditionelle Fastnacht/ den Karneval in seiner Brauchvielfalt zu erhalten. Das so etwas möglich ist, zeigt er eindrucksvoll in seinem Buch auf. Das Buch ist auch für Leser gedacht, die mit der Fastnacht/dem Karneval nicht viel zu tun haben, ja vielleicht sogar Gegner dieses Festes sind. In seinem Buch spricht er auch bewusst die Themen an, die der Fastnacht/ dem Karneval immer wieder in der Öffentlichkeit angelastet werden. Den Aktiven Fastnachtern und Karnevalisten wird so manches Thema aus der Seele sprechen,? oder zum ernsthaften nachdenken bewegen.
Auf der einen Seite ein historisch nicht weg zu denkender Brauchtum, gilt die Fastnacht heute in der breiten Bevölkerung als ein eher oberflächliches und negativ behaftetes Fest. Rainer Domfeld widerspricht dem und verdeutlicht in diesem Buch, dass Fastnacht eine Festform ist, die Lebensfreude, christliches Gedankengut, Rollenspiel, Geist und Wissen in sich trägt. Es stellt sich die Frage, wieso die Fastnacht in der Öffentlichkeit nicht allgemein als ein für die Gesellschaft und den Einzelnen wichtiges Brauchtum anerkannt wird, das seine Berechtigung hat. Jenen, die der Fastnacht womöglich aus Unwissenheit ablehnend gegenüberstehen, möchte der Autor mit diesem Buch ihre tiefere Bedeutung und Historie näher bringen. Die geschichtliche Entwicklung, Auslegung und Wandlung der Narrenfigur vom Gottverleugner im Mittelalter, Systemkritiker zu Zeiten des Humanismus und schließlich zum Unterhalter unserer Zeit, der es humoristisch versteht, unserer Gesellschaft einen Spiegel vorzuhalten, verdeutlicht die Sinnhaftigkeit des gesamten Fastnachtsbrauchtums. Anschaulich, verständlich und nachvollziehbar erläutert der Autor die Symbolik der Fastnacht, ihre inhaltliche Abhängigkeit von der christlichen Fastenzeit und somit ihren unmittelbaren Bezug zum Katholizismus sowie ihre Ventilfunktion für das menschliche Seelenleben.
?Die Fastnacht enthält Kreativität, Phantasie, Humor, Geist. Die Fastnacht als Fantasiepotenzial tröstet uns Menschen über das hinweg, was wir nie sein können, der dazu gehörende Humor über das, was wir sind.?
Weitere Informationen unter:
http://www.wagner-verlag.de/Rainer_Domfeld/Die_Seriosität_der_Maskerade
Stammdaten:
Autor: Rainer Domfeld
Titel: Die Seriosität der Maskerade
Seiten: 107
Format: 21 x 15 cm
Preis: 19,80 EUR
ISBN: 978-3-86279-105-7
13 vierfarbige Illustrationen, 1 s/w Foto
—
Eine ausführliche Online-Leseprobe finden Sie unter:
http://www.avv-buchshop.de/Maskerade.htm (HTM-Seite inklusive Stammdaten des Titels und Buchcover)
Autorenlesung:
Am 24.11. um 18:00 Uhr im Beratungs- und Kommunikationscenter der Volksbank Bühl Friedrichstr. 4, 77815 Bühl
(Am Ende der Online-Leseprobe, siehe Link, finden Sie Details zum Rahmenprogramm der Lesung)
Die WAGNER VERLAG GmbH ist im hessischen Gelnhausen ansässig und veröffentlicht seit der Gründung im Jahre 2000 Bücher unterschiedlichster Art. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können aus einem breiten Angebot wählen, das neben Romanen, Biografien und Ratgebern auch anspruchsvolle Lehrbücher renommierter Autoren umfasst. Aktualität und Praxisnähe stehen bei diesen Veröffentlichungen im Vordergrund.