Frankfurter Rundschau: Zum Parteitag der Piraten:

Was zur Wirtschaftspolitik beschlossen wurde,
ist gedankliches Stückwerk. Humanistisches Weltbild plus
bedingungsloses Grundeinkommen minus Wachstumspolitik plus
Subventionen plus Mindestlohn. Ein luftiges Allerlei. Wer nach
Lösungen sucht, wird nicht fündig. Ob Staatsverschuldung, Euro,
Finanzkrise – die Piraten wollten liefern, wollten der politischen
Konkurrenz zeigen, wie man es richtig macht. Das haben sie nicht
getan. Wie sollen sie auch. Den Piraten geht es eigentlich nicht um
Inhalte, ihnen geht es um das Verfahren. Ihr Politikverständnis
erscheint mechanisch bis kybernetisch.

Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386