Neuer Höchststand – Knapp 2,66 Millionen Menschen
mit Zweitjob =
Chemnitz – So viele Arbeitnehmer in Deutschland wie noch nie gehen
inzwischen einem Zweitjob nach. Nach Angaben der Bundesagentur für
Arbeit besserten zum Jahresende 2012 insgesamt 2.657.969 Menschen ihr
Einkommen aus einer regulären Hauptbeschäftigung mit einem Minijob
auf. Das waren etwa 59.000 mehr als Ende 2011, wie die Chemnitzer
„Freie Presse“ (Montagausgabe) berichtet. Damit arbeiteten 9,1
Prozent aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten nebenbei in
einem Zweitjob. So hoch war der Anteil noch nie. Seit 2003, als er
bei 4,3 Prozent lag, hat er kontinuierlich zugelegt und sich
innerhalb von zehn Jahren mehr als verdoppelt. Damals gab es etwa
1,16 Millionen Menschen mit Zweitjob.
Die Statistik war von der Zwickauer Linke-Bundestagsabgeordneten
Sabine Zimmermann angefordert worden. Die Arbeitsmarktexpertin sieht
in der deutlichen Zunahme einen Beleg dafür, dass „für immer mehr
Beschäftigte das Einkommen aus einem Job nicht mehr ausreicht“. Der
überwiegende Teil der Zweitjobber mache dies „aus purer finanzieller
Not und nicht freiwillig“, sagte sie dem Blatt. Eine Sprecherin des
Bundesarbeitsministeriums betonte indes, dass es keine Erhebung zu
dem Thema gebe. Deshalb seien neben finanziellen Engpässen auch
andere Gründe vorstellbar, etwa eine „gestiegene Konsumlust“.
Während bundesweit jeder elfte sozialversicherungspflichtig
Beschäftigte einem Nebenjob nachging, war es in Sachsen nur jeder
zwanzigste. Aber auch im Freistaat verdoppelte sich der Anteil in den
vergangenen zehn Jahren. 2003 gab es noch weniger als 35.000
Zweitjobber (2,5 Prozent), Ende 2012 waren es knapp 73.000 (5,0
Prozent). Im Vergleich zu Ende 2011 waren das der Statistik zufolge
etwa 2500 mehr. Auffällig viele Zweitjobs waren mit knapp 8900 Fällen
im Einzelhandel und mit fast 7800 Fällen im Gastgewerbe angesiedelt.
Anfang 2013 wurde die monatliche Verdienstgrenze bei den für
Arbeitnehmer steuer- und abgabenfreien Minijobs um 50 auf 450 Euro
erhöht.
Pressekontakt:
Freie Presse (Chemnitz)
Torsten Kleditzsch
Telefon: +49 371 656-10400
torsten.kleditzsch@freiepresse.de