„Die Hilfsbereitschaft und das Engagement der Deutschen sind groß. Angesichts der begrenzten Leistungsmöglichkeiten der deutschen Behörden wird dieses Bürgerengagement bis auf Weiteres unverzichtbar bleiben. Diese Initiativen wollen wir unterstützen. Daher haben wir einen Fonds eingerichtet, der unbürokratisch helfen kann. Gemeinnützige Institutionen in Deutschland können daraus gefördert werden.
Die Stiftung lädt die Menschen in Deutschland, die zu Gunsten der Geflüchteten aus der Ukraine spenden wollen, ein, den Fonds „Ukraine-Hilfe“ mit ihrer Spende zu stärken. Dank der Regelungen des Bundes-Finanzministeriums sind Spenden auf dieses Sonderkonto in unbegrenzter Höhe abzugsfähig und unbürokratisch bei der Steuer abziehbar. Spenden auf das Sonderkonto „Ukraine-Hilfe“ der Stiftung bei der GLS-Bank: IBAN DE32 4306 0967 4119 9925 02. Die Stiftung berät bei gerne, Fragen bitte an Spenden@deutsche-stiftung-voelkerverstaendigung.de.
Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den AUF IN DIE WELT-Stipendien, Universitätsstipendien, den deutschlandweiten AUF IN DIE WELT-Messen, den Schüleraustausch-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.aufindiewelt.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet. Zu den steuerlich anerkannten satzungsmäßigen Zwecken der Stiftung gehören die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Gedankens der Völkerverständigung, die Förderung der Erziehung und Bildung sowie die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke.
