In Zeiten steigender Preise, stagnierender oder fallender Einkommen, Versagen der großen Solidarsysteme, vorprogrammierter Generationenkonflikte und drohender Pflegenotstände müssen andere Lösungskonzepte entwickelt und umgesetzt werden.
Da der Einzelne auf diese Entwicklungen keinen nachhaltigen Einfluss nehmen kann, sind diese Lösungskonzepte nur im Rahmen eines solidarischen Vorgehens von Menschen effektiv um zu setzen, die die gleichen Ziele verfolgen und die das in ihren Möglichkeiten stehende für die Erreichung der Ziele für die Solidargemeinschaft einbringen.
Unsere genossenschaftlichen Lösungen, für die ,durch den demographischen Wandel bedingten, Veränderungen sind unsere Betreuungs und Infrastruktur Konepte die vorallem auf Sicherheit und Beständigkeit beruhen.
„Sicherheit und Beständigkeit spiegeln sich in Werte, die Heute und in der Zukunft unveränderbar sind. Eine Stunde war, ist und wird sein- eine >Stunde! Ein Qudratmeter war, ist und wird sein- eine Qudratmeter! Unsere LÖsungen basieren auf diesen Werten.