Berlin, 16. Mai 2011
047/11
Zur Verleihung des Henry A. Kissinger Preises 2011 an
Bundeskanzler a. D. Dr. Helmut Kohl am heutigen Abend erklärt der
Generalsekretär der CDU Deutschlands, Hermann Gröhe:
Die CDU Deutschlands gratuliert Altbundeskanzler Helmut Kohl
herzlich zur Verleihung des Henry A. Kissinger Preises 2011 für seine
außerordentlichen Verdienste um die transatlantischen Beziehungen.
Die heutige Auszeichnung macht einmal mehr deutlich, dass Helmut
Kohls Wirken weltweit höchste Anerkennung und Wertschätzung findet.
Für die CDU Deutschlands ist dieses Wirken als „Kanzler der Deutschen
Einheit, der europäischen Einigung und der transatlantischen
Partnerschaft“ Verpflichtung, auch in kritischen Zeiten die
europäische Integration und die transatlantische Partnerschaft als
entscheidenden Anker unserer Politik weiter zu festigen.
Helmut Kohl ist es zu verdanken, dass sich die Bundesrepublik
Deutschland 1983 standhaft zum NATO-Doppelbeschluss bekannte. Dadurch
konnte er das Vertrauen über den Atlantik festigen und später
zusammen mit unseren amerikanischen Partnern die Chancen des neuen
Denkens in der sowjetischen Außenpolitik entschlossen ergreifen.
In enger Zusammenarbeit mit Präsident George Bush hat Helmut Kohl
das wiedervereinigte Deutschland in der NATO fest verankert und in
den Folgejahren zusammen mit Präsident Bill Clinton die
entscheidenden Weichen dafür gestellt, dass auch die Staaten Mittel-
und Osteuropas in die europäisch-transatlantischen Strukturen
integriert wurden. Heute ist Deutschland im vereinten Europa von
Freunden und Verbündeten umgeben und kann seinen Bürgerinnen und
Bürgern Frieden und Wohlstand garantieren. Ohne Helmut Kohls
nachhaltiges und unermüdliches politisches Engagement wäre dies nicht
möglich gewesen. Dafür sind wir ihm zu bleibendem Dank verpflichtet.
Pressekontakt:
CDU Deutschlands
CDU-Pressestelle
Telefon: 030/22 070 141 – 144
Fax: 030/22 070 145