Der Münchner Reiseshoppingsender führt zum ersten
Mal in seiner Geschichte einen „sonnenklar.TV Spendentag“ live im
Fernsehen zugunsten einer Hilfsorganisation durch. Am Freitag, den
15. Dezember 2017 können die sonnenklar.TV Zuschauer den ganzen Tag
per Telefon (0800 / 9 345678) an Handicap International spenden.
Zudem unterstützt sonnenklar.TV die Aktion mit fünf Euro pro
Reisenden, der an diesem Tag einen Urlaub über den Shoppingsender
bucht.
Der Münchner Reiseshoppingsender sonnenklar.TV weitet seine
Kooperation mit Handicap International aus. Die humanitäre
Hilfsorganisation setzt sich weltweit in rund 60 Ländern mit mehr als
300 Projekten für Menschen mit Behinderung ein. Die Programme fördern
deren Autonomie und echte Teilhabe in der Gesellschaft für ein
aufrechtes Leben.
Am Freitag, 15. Dezember 2017 findet zum ersten Mal in der
Geschichte des Münchner Reiseshoppingsenders der große „sonnenklar.TV
Spendentag“ für Handicap International statt. Die Zuschauer von
sonnenklar.TV können den ganzen Tag über eine kostenfreie Hotline
(0800 / 9 345678) anrufen und für Menschen mit Behinderung weltweit
spenden.
Zudem stellen am „sonnenklar.TV Spendentag“ Freunde und Förderer
von Handicap International live im Fernsehen ihre Spendenaktionen
vor, die sie in diesem Jahr durchgeführt haben. So gab es zum
Beispiel einen Marathonlauf, eine Auto-Rallye in die Mongolei, ein
Pferderennen und ein Charity-Golfturnier. Darüber hinaus können die
Zuschauer bis zum Abend des Spendentages ein Fußball-Trikot von
Jürgen Klinsmann, einen original signierten Fußball des Botschafters
von Handicap International „Neymar Jr.“ und einen Tag am Set der
Lindenstraße mit der Schauspielerin Andrea Spatzek (alias „Gabi
Zenker“) über das Online-Spendenportal United Charity
(https://www.unitedcharity.de/) ersteigern. sonnenklar.TV selbst
spendet bei jeder Buchung ausgewählter Urlaubsreisen nach
Deutschland, Marokko, Kuba, Thailand und Ägypten fünf Euro pro
Reisenden an Handicap International. So unterstützen auch die
Urlauber mit ihrer Reisebuchung Menschen mit Behinderung in ihrem
Urlaubsland. Mehr Informationen dazu finden Zuschauer auf
www.sonnenklar.tv/spendentag (https://www.sonnenklar.tv/spendentag).
„Wir freuen uns sehr über die Ausweitung der Kooperation mit
Handicap International und sind glücklich, auf diese Weise diejenigen
in unseren Urlaubsländern zu stärken, die sehr häufig nicht die
gleichen Chancen haben wie andere Menschen, nämlich Kinder mit
Behinderung“, betont Andreas Lambeck, Geschäftsführer von
sonnenklar.TV.
Handicap International ist zum Beispiel seit über 20 Jahren in
Marokko aktiv und setzt sich dort unter anderem für bessere
Lebensverhältnisse von Kindern mit Behinderung in Waisenhäusern ein.
Die humanitäre Hilfsorganisation sorgt zudem dafür, dass auch Kinder
mit Behinderung zur Schule gehen können. „Durch unser gemeinsames
Engagement können Kinder mit Behinderung zum Beispiel einen Rollstuhl
erhalten, der es ihnen ermöglicht, zur Schule zu fahren und wie alle
anderen Kinder am Unterricht teilzunehmen. Somit erhalten sie den so
wichtigen Zugang zu Bildung und eine gleichberechtigte Teilhabe am
gesellschaftlichen Leben“, erklärt Thomas Schiffelmann, Leiter
Marketing von Handicap International.
„In Ägypten arbeiten wir mit Behindertenrechtsorganisationen
zusammen, damit sie selbst ihre Rechte verteidigen und ihre
gesellschaftliche Teilhabe gestalten können. Besondere Aufmerksamkeit
richten wir dabei auf die Vertretung von Frauen mit Behinderung“,
ergänzt Thomas Schiffelmann. Gleichzeitig führt Handicap
International ein Projekt durch, das die bessere
Gesundheitsversorgung von Neugeborenen und Kleinkindern anstrebt, und
somit die Verringerung gesellschaftlicher Ausgrenzung durch
dauerhafte Beeinträchtigung anstrebt.
Über sonnenklar.TV:
sonnenklar.TV ist mit einem Umsatz von 246 Millionen Euro im
Geschäftsjahr 2016/17 der Marktführer unter den deutschen
Reiseshoppingsendern. Der TV-Kanal ist täglich 24 Stunden über Kabel
und Satellit zu empfangen. Im Internet ist das Programm unter
www.sonnenklar.tv (https://www.sonnenklar.tv/) als Livestream
abrufbar. Zudem gibt es Sendefenster auf TV Berlin (Samstag und
Sonntag von 9.00 bis 10.00 und 19.00 bis 20.00 Uhr), Donau TV (Montag
bis Freitag von 12.00 bis 13.00 Uhr und 15.00 bis 16.00 Uhr), Family
TV (Montag bis Samstag von 15.30 bis 16.30 Uhr und 19.15 bis 20.15
Uhr sowie Sonntag von 19.15 bis 20.15 Uhr), Isar TV (Montag bis
Freitag von 11.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 15.00 Uhr), Rhein-Main
TV (Samstag und Sonntag von 21.00 bis 22.00 Uhr), Potsdam TV
(Samstag und Sonntag von 12.00 bis 14.00 Uhr) sowie Deutsches Musik
Fernsehen (Mo-So: 11:00 – 12:00 Uhr). Der Sender ist auch über T-Home
Entertainment und auf Amazon Fire TV empfangbar. sonnenklar.TV wurde
im Januar 2011 von Focus Money als Testsieger unter den
Reiseanbietern mit Best-Price-Garantie und dem Gütesiegel „Garantiert
Bester Preis“ ausgezeichnet. Der TÜV Saarland hat im Juni 2015
sonnenklar.TV die Gütesiegel „Service tested“ sowie „Preis /Leistung“
verliehen.
Über Handicap International:
Handicap International ist eine unabhängige und unparteiische
Organisation für internationale Solidarität, die in Armuts-,
Ausgrenzungs-, Konflikt- und Katastrophensituationen eingreift. Die
Organisation setzt sich für Menschen mit Behinderung und andere
besonders schutzbedürftige Menschen ein. Dabei macht sie auf Probleme
aufmerksam und handelt, um auf die Grundbedürfnisse dieser Menschen
zu reagieren, ihre Lebensbedingungen zu verbessern und den Respekt
vor ihrer Würde und ihren Grundrechten zu fördern. Handicap
International wurde der renommierten Conrad N. Hilton Humanitarian
Prize verliehen und mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.
Pressekontakt:
Pressekontakt sonnenklar.TV:
Unternehmenskommunikation, sonnenklar.TV, Tel.: 089 / 2525-6190,
E-Mail: presse@sonnenklar.tv
Pressekontakt Handicap International:
Thomas Schiffelmann, Leiter Marketing, Tel.: 089 / 547606-32, Mobil:
0160 / 94981104, E-Mail: tschiffelmann@handicap-international.de,
Internet: www.handicap-international.de
Original-Content von: Handicap International, übermittelt durch news aktuell