Die Parlamentarische Staatssekretärin im BMZ, Gudrun Kopp, hat heute gemeinsam mit S.E. Igor Slobodník, Botschafter der Slowakischen Republik, die Fotoausstellung „Slowaken helfen der Welt“ am Berliner Dienstsitz des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) eröffnet.
Gezeigt werden Fotografien von Andrej Bàn und Martin Band?àk über die Aktivitäten der slowakischen humanitären Organisationen und freiwilligen Helfer in Krisengebieten der Welt.
Gudrun Kopp: „Die Slowakei hat eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht. Sie ist erst seit dem Jahr 2000 Mitglied der OECD und damit offiziell in die Geberländergruppe eingezogen, gilt aber inzwischen bereits als sehr erfahrener Geber. Seit 2004 ist die Slowakei zudem Mitglied der Europäischen Union und damit auch in die europäische Entwicklungszusammenarbeit involviert. Die Slowakische Republik unterstützt die Erreichung der Millenniumsziele, indem sie ihre ODA-Leistungen auf die soziale Infrastruktur konzentriert, insbesondere auf den Bereichen Gesundheitsversorgung, Bildung und Ausbildung, nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung und Umwelt sowie Aufbau demokratischer Institutionen. Durch die Arbeiten der Herren Bàn und Band?àk gewinnt der Betrachter sehr anschauliche Eindrücke des Einsatzes slowakischer Helfer und ich freue mich, dass wir diese sehr interessante Ausstellung hier im BMZ präsentieren können.“
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Stresemannstr. 94
D-10963 Berlin
Telefon: 030 / 1 85 35-0
Telefax: 030 / 1 85 35-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.de