Zum Tode von Otto von Habsburg erklärt der
Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung und ehemalige Präsident des
Europäischen Parlaments, Hans-Gert Pöttering MdEP:
„Otto von Habsburg gehörte zu den außergewöhnlichsten Personen
unserer Zeit. Sein unerschütterlicher Glaube an die Notwendigkeit der
europäischen Einigung bleibt uns gerade heute, bei den großen
Herausforderungen vor denen die Europäische Union steht, Mahnung und
Verpflichtung.
Otto von Habsburg war politischer Visionär und Realist zugleich.
Die Sowjetunion bezeichnete er als „die letzte Kolonialmacht der
Erde“, die nicht Bestand haben werde. Er war ein unermüdlicher
Kämpfer für die Freiheit der Menschen in der Mitte und im Osten
Europas. Für Otto von Habsburg war es ein großes Glück, die
Überwindung der Teilung Deutschlands und unseres europäischen
Kontinents erleben und mitgestalten zu können.
Dieser große Europäer, dessen Kollege im Europäischen Parlament
ich von 1979 bis zu seinem Ausscheiden 1999 sein durfte, wird uns
immer ein Vorbild für die Einheit unseres Kontinents bleiben.“
Pressekontakt:
Uta Hellweg
Pressesprecherin
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Telefon: 030/26996 – 3222
mailto:KAS-Pressestelle@kas.de
http://www.kas.de