g – Der Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), Hans-Jürgen Beerfeltz, hielt heute die Eröffnungsrede zur Konferenz „Key Corporate Governance Issues in Emerging Markets ? Theory and Practical Execution“ an der Handelshochschule Leipzig (HHL). Vor rund 100 internationalen Teilnehmern aus Wissenschaft, Entwicklungsorganisationen, Unternehmen und Investoren machte der Staatssekretär deutlich, dass Corporate Governance ein wichtiger Baustein hin auf dem Weg zu nachhaltiger Entwicklung sei.
„Gerade internationale Unternehmen prägen in Entwicklungs- und Schwellenländern die entstehende Corporate Governance-Kultur. Sie sind mit ihren Standards beim Umgang mit Mitarbeitern und Stakeholdern, bei Transparenz sowie Antikorruption Vorbilder. Dieser Vorbildfunktion müssen sie verantwortungsvoll gerecht werden“, erläuterte der Staatssekretär.
Das BMZ engagiert sich im Bereich Corporate Governance; so unterstützt das Ministerium den UN Global Compact, wo Themen wie Transparenz und Antikorruption regelmäßig in Form von interaktiven Lernplattformen aufgegriffen werden. Im Bergbausektor bestärkt die deutsche Entwicklungszusammenarbeit Unternehmen, ihre Zahlungen an Regierungen im Rahmen der Extractive Industries Transparency Initiative (EITI) offen zu legen.
Schließlich arbeitet das BMZ in der Mongolei im Rahmen der Integrated Mineral Resources Initiative mit Unternehmen und der mongolischen Finanzaufsicht daran, Standards der Corporate Governance in der Mongolei zu verbessern. „In der neuen deutschen Entwicklungszusammenarbeit ziehen wir bewusst die Wirtschaft mit ein und etablieren auf internationaler Ebene Verhaltensstandards, die den Unternehmen Orientierung bieten. Unser Ziel ist es, mit mehr privatwirtschaftlichen Investitionen ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum in Entwicklungsländern zu schaffen und so einen Ausweg aus Armut zu ermöglichen“, erklärte Staatssekretär Beerfeltz.
Die zweitägige Konferenz wird vom Center for Corporate Governance an der HHL und dem Global Corporate Governance Forum veranstaltet und hat zum Ziel, aktuelle Corporate Governance-Themen in Emerging Markets zu diskutieren, wobei ein besonderer Fokus auf Nigeria, Kroatien und Indonesien liegt.
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Stresemannstr. 94
D-10963 Berlin
Telefon: 030 / 1 85 35-0
Telefax: 030 / 1 85 35-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.de