Henkel und RWTH Aachen: Anpacken in Afrika

Die Einrichtung „Oppie Koppie Creche“, africaans für „Kindergarten auf dem Hügel“, ist der erste Kindergarten im Township von Prince Alfred’s Hamlet, etwa 100 Kilometer nördlich von Kapstadt. Das Township gehört zu den ärmsten der Region. Henkel unterstützte das Projekt nicht nur durch finanzielle Spenden, sondern auch durch praktische Hilfe vor Ort: Henkel South Africa stellte den Kontakt zu lokalen Behörden her und half so bürokratische Hürden zu überwinden. Gemeinsam mit dem lokalen Geschäftspartner “Vuya! Investments” wurde das Bauprojekt vor Ort realisiert. Dr. Jochen Krautter, ehemaliges Mitglied des Henkel-Vorstands, initiierte das Projekt und unterstützte es durch großzügige Privatspenden und persönlichen Einsatz.
Die 30 Studenten haben den Kindergarten selbstständig entworfen, geplant und gebaut. 2009 entstanden erste Pläne und Modelle für das gemeinnützige Projekt. Im Frühling 2010 sind die Studenten dann auf eigene Kosten nach Südafrika geflogen, um Hand in Hand mit der südafrikanischen Gemeinde vor Ort zu arbeiten.
Das Projekt wurde im Rahmen von Henkel Smile unterstützt. Unter Henkel Smile bündelt Henkel sein gesellschaftliches Engagement – international Corporate Citizenship genannt. Im Jahr 2009 förderte Henkel weltweit 2.265 Hilfsprojekte mit einer Gesamtsumme von über 7,6 Millionen Euro.