Immer weniger Frauen in Deutschland entscheiden
sich Für einen Schwangerschaftsabbruch. Der Abwärtstrend hält seit
rund zehn Jahren an. Im zweiten Quartal 2014 ließen rund 24500 Frauen
einen Abbruch durchführen. Das sind 4,9 Prozent weniger als im
gleichen Vorjahreszeitraum, berichtet die „Apotheken Umschau“ unter
Berufung auf das Statistische Bundesamt. Nur noch etwa drei Prozent
der Schwangeren, die sich für einen Abbruch entschieden, waren
minderjährig. Laut einer Einschätzung des Beratungsverbands Pro
Familia sind die Sexualaufklärung in der Schule, verlässliche
Informationen über Sexualität und Verhütung sowie der Zugang zu
Verhütungsmitteln die Gründe für den steten Rückgang.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 12/2014 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de