Inlandspresse

Die „Berliner Zeitung“ zur Neuinterpretation der Kinderarmuts-Zahlen

Wer jetzt eine Änderung der Kinder fördernden
Politik verlangt, dem ist deutlich zu widersprechen. Aber diejenigen,
die mit der moralischen Keule Kinderarmut Politik gemacht haben,
müssen jetzt inne halten. Denen sei gesagt: Arme dürfen niemals
Geiseln politischer Parteien sein. Armut sollte nicht herhalten
müssen für Politiker, die sich in radikalen Vorschlägen zu ihrer
Abschaffung sonnen. Denen sei die jetzige Datenpanne eine Warnung.
Schneller ist noch selten einem ganzen politischen Industriezweig die
Basis entzogen worden.

Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung@berlinonline.de