Jury für Testimonial-Wettbewerb steht fest

Die Jurymitglieder werden nach dem Bewerbungsschluss alle eingereichten Fotos und individuellen Geschichten der Bewerber ausführlich sichten. „Am 23. September treffen wir uns dann, um unsere Meinungen intensiv auszudiskutieren und am Ende eine Entscheidung zu treffen“, erklärt SüdWestPfalz-Projektmanagerin und Jurymitglied Michaela Wrobel.

Neben ihr wird Carolin Doderer von der beratenden Agentur GRUPPE DREI® den Bereich des Marketing-Fachwissens innerhalb der Jury abdecken. Als Fotoexperten sitzen Manfred Kröher (Fotograf und u.a. Leiter der Fototage Pirmasens) und Manfred Marx (Fotokünstler aus Zweibrücken) in der Jury. Den künstlerischen Aspekt im Blick behalten der Kunstlehrer Matthias Jann vom Hugo-Ball-Gymnasium Pirmasens, Maximilian Van de Sand und Matthias Strugalla vom Verein Kunst & Kultur Pirmasens sowie der Zweibrücker Bildhauer Peter Hudlet. Nicht zuletzt ergänzen Winfried Krämer, Verbandsgemeindebürgermeister von Waldfischbach-Burgalben, und Alexander Dauenhauer, Leiter des Kreisverbands mittelständische Wirtschaft Westpfalz, die Jury durch ihre regionale Kompetenz.

Die zehn Jurymitglieder dürfen insgesamt fünf Gewinner küren. „Besonders ausschlaggebend für die Entscheidung werden die individuellen Geschichten sein. Wir wollen von den Bewerbern wissen, was hinter ihnen steckt und warum sie gerne in der SüdWestPfalz leben“, erklärt Jurymitglied Michaela Wrobel. „Bisher ist eine Vielzahl an Bewerbungen eingegangen und wir sind neugierig, was noch so alles kommt.“

Die Gewinner des Testimonial-Wettbewerbs der Standortinitiative SüdWestPfalz bekommen ein professionelles Fotoshooting inklusive Styling mit dem Zweibrücker Fotograf Martin Höhne, eine Foto-CD mit ihren Bildern und werden auf Plakaten, Anzeigen und Flyern in der ganzen SüdWestPfalz zu sehen sein. „Altersbeschränkungen gibt es keine. Auch Zweier-Bewerbungen sind möglich – zum Beispiel eine Mutter oder ein Vater mit ihrem Kind“, so Wrobel.
Mit dem Testimonial-Wettbewerb möchte die Standortinitiative Südwestpfalz innerhalb und außerhalb der Region Aufmerksamkeit erzielen. Die Geschichten der SüdWestPfälzer sollen dazu beitragen, ein positives Bild der Region zu zeichnen und ihre Stärken herauszustellen.
Mehr Informationen zum Wettbewerb gibt es unter www.standortinitiative-swp.de.