Jutta Krellmann: Lohnzurückhaltung gefährdet den Aufschwung

„Wer dem noch zaghaften Aufschwung nicht die
Grundlage entziehen will, muss sich endlich auf eine gerechte
Lohnfindung einlassen. Es ist unverantwortlich, dass Dieter Hundt
jetzt wieder das Mantra der Lohnzurückhaltung anstimmt“, kommentiert
Jutta Krellmann Äußerungen des Arbeitgeberpräsidenten, die
Tarifforderungen der Gewerkschaften seien illusionär. Die Sprecherin
der Fraktion DIE LINKE für Arbeit und Mitbestimmung erklärt weiter:

„Bei der Lohnentwicklung ist Deutschland schon lange Schlusslicht
in Europa. In den letzten zehn Jahren sind die Reallöhne hierzulande
im Durchschnitt sogar um fünf Prozent gesunken. Das ist nicht nur
Gift für die Binnenwirtschaft. Das ist sozial zutiefst ungerecht,
weil es die Einkommen von der wirtschaftlichen Entwicklung abkoppelt.
Die Arbeitnehmer müssen endlich am Aufschwung beteiligt werden. DIE
LINKE unterstützt deshalb die Gewerkschaften bei ihren aktuellen
Tarifforderungen von fünf bis sieben Prozent.“

Pressekontakt:
Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de