Kardinal Woelki: Keine Obergrenze für Aufnahme von Flüchtlingen / WDR-Lokalzeit aus Köln, heute, 15.12.2015, 19.30 Uhr

Der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal
Woelki hat sich gegen eine Obergrenze bei der Aufnahme von
Flüchtlingen ausgesprochen. Im einem Interview mit der Kölner
Lokalzeit des WDR Fernsehens sagte Woelki, das Asylrecht sei ein
Grundrecht, das keine Obergrenze kenne. Deutschland könne als eines
der reichsten Länder der Welt an der Aufgabe wachsen, Menschen aus
Kriegs- und Krisengebieten zu integrieren. Eine Obergrenze für die
Aufnahme von Flüchtlingen war zuletzt auch aus Teilen der CDU
gefordert worden.

Woelki teilte außerdem mit, dass an den insgesamt 32 katholischen
Schulen im Kölner Erzbistum vom nächsten Schulhalbjahr an in jeder
Klasse mindestens ein Flüchtlingskind unterrichtet werde. So könnten
zunächst rund 750 Kinder aus Flüchtlingsfamilien unterkommen, sagte
der Kardinal. Jedem Schulleiter stehe es frei, noch zusätzliche
Kinder aufzunehmen. Bei den Schulen in Trägerschaft des Erzbistums
Köln handelt es sich überwiegend um katholische Haupt- und
Realschulen sowie um Gymnasien.

„Lokalzeit aus Köln“, WDR Fernsehen, 15.12.2015, 19.30 Uhr bis
20.00 Uhr

Pressekontakt:
Angela Kappen
WDR Presse und Information
Regionalfernsehen
Funkhaus Düsseldorf
Telefon 0211/8900-506
presse.duesseldorf@wdr.de