Wenn man ehrlich ist, folgte schon das Abkommen von 2015 dem Prinzip Hoffnung: Wer wollte, konnte…
WeiterlesenKategorie: Allgemein

Merz redet Klartext statt Diplomatenphrasen
Viele Politiker wollen mit ihren Aussagen bloß nicht anecken. Die dreschen Phrasen, die man schon beim…
Weiterlesen
Unikliniken Halle und Magdeburg brauchen 100 Millionen Euro frische Kredite
Die Universitätskliniken Halle und Magdeburg stecken in akuten finanziellen Problemen. Die vom Land eingeräumten Kreditlimits von…
Weiterlesen
Kommentar von „nd.DerTag“ zu einem Alarmruf der Vereinten Nationen
Wo das Recht des Stärkeren herrscht, gelten völkerrechtliche Normen wenig, kommen die Schwächsten unter den Stiefel.…
Weiterlesen
Völkerrechtlicher Schiffbauer: Merz muss Äüßerungen klarstellen
Der in Rostock lehrende Völkerrechtler Prof. Björn Schiffbauer hat Bundeskanzler Friedrich Merz aufgefordert, seine Äußerungen über…
Weiterlesen
Ausweg gesucht
Als in Genf die Außenminister von Deutschland, Frankreich und Großbritannien ihren iranischen Kollegen Araghtschi empfingen, stand…
WeiterlesenRechtsanwalt Kempter in Stockach und Radolfzell
Ihre kompetente Rechtsberatung in Stockach und Radolfzell - Wir beraten, gestalten und setzen durch
Weiterlesen
ARAG, stimmt das? Hitzeschutz – heiß diskutiert
ARAG Experten mit wichtigen Urteilen für die nächste Hitzewelle
Weiterlesen
Urteil: Blaue Karte und Niederlassungserlaubnis parallel
Verwaltungsgericht Berlin entscheidet, dass die Blaue Karte EU parallel zur Niederlassungserlaubnis erteilt werden kann.
Weiterlesen
Trump und der Iran-Krieg: Seine wichtigste Entscheidung / Kommentar von Dietmar Ostermannn
Trumps "Maga"-Bewegung ist tief gespalten, das Versprechen, keine Kriege zu führen, berührt den ideologischen Kern. Zum…
Weiterlesen
Polizei und Autobahn GmbH streiten in Sachsen-Anhalt über Absicherung von Gefahrenstellen
Vor dem Start der Reisesaison entbrennt ein Streit um die Sicherheit auf Sachsen-Anhalts Autobahnen. Das berichtet…
Weiterlesen
Merz und die „Drecksarbeit“
Es war wieder eine spontane Aktion von Friedrich Merz. Im Interview mit dem ZDF auf dem…
Weiterlesen
„nd.DieWoche“: In Zeiten eskalierender imperialistischer Kriege muss Die Linke internationalistischer werden / Kommentar
Seit vergangenem Jahr setzt Die Linke ganz auf Verteilungsfragen: Mieten, Vermögensteuer, Sozialausgaben. Die Parteivorsitzende Ines Schwerdtner…
Weiterlesen
„nd.DieWoche“: Juristen widersprechen Bundesgerichtshof in Sachen Kriegsdienstverweigerung – „Der BGH liegt total falsch“
Rechtsprofessoren kritisieren den Beschluss des vierten Strafsenats des Bundesgerichtshofs (BGH), wonach das Grundrecht auf Kriegsdienstverweigerung in…
Weiterlesen
Neonazi-Gruppe? Razzia in Sachsen-Anhalt wegen Gewalt gegen Ausländer
In mehreren Städten in Sachsen-Anhalt - darunter in Halle, Aschersleben, Zeitz und Teutschenthal - wurden am…
Weiterlesen
Werde bloß nicht glücklich – sonst verlierst du den Anschluss
Warum Glück in unserer Leistungsgesellschaft verdächtig geworden ist - und wie ich im Schlafanzug mit Esel…
Weiterlesen
Justizministerium prüft Ausbruch aus Bielefelder Gefängnis / Limbach: „Nehme Entweichung sehr ernst“
NRW-Justizminister Benjamin Limbach (Grüne) verspricht eine umfassende Aufklärung des Gefangenenausbruchs aus der JVA Bielefeld-Senne. "Die genauen…
Weiterlesen
„nd.DerTag“: Nationalismus als Dogma – Kommentar zur Dauerbeflaggung öffentlicher Gebäude mit der Deutschlandfahne
Man kann über die Stabilität der Brandmauer geteilter Meinung sein - in einem ziehen Konservative und…
Weiterlesen
Sachsen-Anhalts langjähriger DGB-Landesvorsitzender Weißbach gestorben
Sachsen-Anhalts langjähriger Landeschef des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Jürgen Weißbach, ist tot. Weißbach starb in der Nacht…
Weiterlesen
Sachsen-Anhalt verliert Klage um Hamster auf Magdeburger Intel-Gelände
Bei der Vorbereitung der Intel-Ansiedlung in Magdeburg hat Sachsen-Anhalt den vom Aussterben bedrohten Feldhamster nicht ausreichend…
Weiterlesen
Pauschale Social-Media-Verbote sind eine einfache, selten aber eine kluge Lösung
Ein gewichtiger Teil unseres sozialen Miteinanders hat sich in das Digitale verlagert. Bei Erwachsenen, aber auch…
WeiterlesenNewsreport 2. Ebene: 12/250618 – Nichtheimische (gebietsfremde) z.T. invasive Tierarten in Deutschland!
Infos zu nichtheimischen (gebietsfremden und zum Teil invasiven) Tierarten!
Weiterlesen
Vielfalt in Europa: Wert, Werte, weltweites Vorbild – heute wichtiger denn je
Europa ist ein Erfolgsmodell für Einheit in Vielfalt. Wirtschaftlich, politisch, gesellschaftlich. Klare Werte, gemeinsame Interessen und…
WeiterlesenNewsreport: 2. Ebene 08/250617 – Deutschland: Gebietsfremde und rückkehrende Tierarten – eine Invasion?
Wichtig: In den Nachrichten unserer Zeit sind solche zu gebietsfremden (und zum Teil invasiven) und zu…
Weiterlesen
„nd.DerTag“: Mehr Krisen, weniger Hilfe – Kommentar zu den Kürzungen der großen Industrieländer in der Entwicklungszusammenarbeit
Es ist eine fatale globale Entwicklung: Die Zahl der bewaffneten Konflikte steigt, die Ausgaben für humanitäre…
Weiterlesen
G6 statt G7: Was jetzt passieren muss / Kommentar von Raimund Neuß zu Trumps Abreise vom Gipfel in Kanada
Von den G7 blieben nur noch die G6 übrig. Welche Pflichten auch immer US-Präsident Donald Trump…
Weiterlesen
G7 auf neuen Wegen
Demonstrierten die G7-Staaten einst bei ihren Treffen gemeinsame Werte und einigten sich auf Ziele wie der…
Weiterlesen
Heidi Klum bringt Köln zum Strahlen: Supermodel signiert riesiges Calzedonia-Mural
Blitzlichtgewitter und Summer Vibes: Gestern verwandelte Heidi Klum den Kölner Friesenwall 116 in einen Hotspot für…
Weiterlesen
So wichtig wie Lesen lernen / Der Vorschlag, Kinder sollten erst mit 16 Zugang zu sozialen Medien erhalten, geht in die Irre.
Wer heute jung ist, hat ein Leben vor sich, in dem das Internet, soziale Medien und…
Weiterlesen