Schleichend
WeiterlesenKategorie: Allgemein

OECD-Studie: Jugendliche müssen nicht den Umgang mit Medien lernen, sondern den Verzicht darauf. Die Gefahren übermäßiger Mediennutzung bei jüngeren Menschen sind bekannt und doch passiert zu wenig.
Mit den Gefahren übermäßiger Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen ist es wie mit dem Klimawandel: Fast…
Weiterlesen
WAZ: NRW will Pendlerpauschale nicht mitzahlen
Nordrhein-Westfalen wird teure Versprechen der neuen schwarz-roten Bundesregierung wie die Erhöhung der Pendlerpauschale nicht mitfinanzieren. Das…
Weiterlesen
Das blaue Bild – Weiterleben nach Tod des eigenen Kindes
Ein Buchüber Verlust und Hoffnung
Weiterlesen
Die Tragik der Liberalen / Kommentar der „Fuldaer Zeitung“ (17. Mai 2025) zur FDP
Es fällt in die Kategorie Tragik der Geschichte, dass der, der die Republik befreite vom Joch…
Weiterlesen
FDP
Mit jeder Wahl ist die Partei tiefer in die Misere gerutscht, ohne dass Lindner, Dürr und…
Weiterlesen
Deals und Profit
Schamlos verknüpft Trump nach der Rückkehr ins Weiße Haus Staatsamt und Privatgeschäft. Und findet in den…
Weiterlesen
Kommentar Stuttgarter Nachrichten: Dobrindt geht ins Risiko
Im Bundestag zeigte sich Alexander Dobrindt von seiner härtesten Seite. Und keine Frage: Was er ankündigte,…
Weiterlesen
Überraschung beim Einkauf am Samstagvormittag
Tulpenaktion der FDP Haar brachte viele Mütter zum Lächeln
Weiterlesen
Schauspielerin Gesine Cukrowski kritisiert Ausgrenzung von Frauen im Fernsehen: „Ich hatte letztes Jahr fünf Drehtage“
Die renommierte Schauspielerin Gesine Cukrowski (56) kritisiert, dass Frauen in Film und Fernsehen in klischeehafte Rollenmuster…
Weiterlesen
„Rhein-Neckar-Zeitung“ (Heidelberg) zum Klimaschutz
Das Problem ist, das der Klimaschutz derzeit wenig Aufmerksamkeit genießt. Corona, Ukrainekrieg, Migration - es gibt…
Weiterlesen
Punktsieger Selenskyj
Die Friedensgespräche zwischen der Ukraine und Russland haben zwar wie erwartet nicht das gewünschte Ziel erreicht.…
Weiterlesen
Lehrer in Sachsen-Anhalt warten noch auf Bezahlung aus dem Jahr 2023
Sachsen-Anhalt schuldet tausenden Lehrern noch immer die Bezahlung von Überstunden, die teils schon 2023 abgeleistet wurden.…
Weiterlesen
„nd.DieWoche“: So viel wie möglich – Kommentar zum neuen Militärausgaben-Ziel der Nato
Man reibt sich die Augen: Alle Welt kritisiert die autokratischen, hypernationalistischen Tendenzen der Trump-Administration. Doch kaum…
Weiterlesen
Feier in Prager Botschaft kostet Sachsen-Anhalt 107.000 Euro
Das im vergangenen Herbst von Sachsen-Anhalt mitausgerichtete "Fest der Freiheit" in Prag hat das Land 107.000…
Weiterlesen
Was das Kneifen über Putin aussagt / Die Politik des Kreml-Machthabers folgt dem immer gleichen Muster: verwirren, lügen, täuschen.
Hat er also gekniffen. Russlands Präsident Wladimir Putin traut sich nicht, persönlich mit Wolodymyr Selenskyj, dem…
Weiterlesen
NRZ: Meningokokken-Impfung in NRW nur gegen Vorkasse
Eltern von Säuglingen in NRW müssen bei der Impfung gegen Meningokokken B in Nordrhein-Westfalen immer noch…
Weiterlesen
Von der Ohnmacht zur Macht
Margot Friedländer ist gegangen. Sie hat diese Welt, in der sie Opfer einer der schrecklichsten Machtmissbräuche…
Weiterlesen
NRW will Katastrophenschutz verbessern – Reul richtet neue Landesleitstelle ein
Nach den Pannen in den Meldeketten, die bei der Bewältigung der Flutkatastrophe im Jahr 2021 ans…
Weiterlesen
Kommentar der Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zur Nahost-Reise von US-Präsident Trump
Wenn Trump es nun schaffen sollte, Syriens neue Machthaber durch Aufhebung der US-Sanktionen zu einem Abraham-Abkommen…
Weiterlesen
Sachsen-Anhalt für Pflichtversicherung gegen Hochwasser
Sachsen-Anhalts Umweltminister Armin Willingmann (SPD) will den Druck auf die Bundesregierung für eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden…
Weiterlesen
„nd.DerTag“: Etwas Kreide gefressen – Kommentar zur Regierungserklärung des neuen Bundeskanzlers Friedrich Merz
Wenn man nur die Rede des neuen deutschen Regierungschefs am Mittwoch gehört hat, dann könnte man…
Weiterlesen
GlobalOnomie – Die Rettung der Welt – Der Astronomie-Clou
Aus der astronomischen"Vogelperspektive" steuert die Welt auf eine Katastrofe zu. GlobalOnomie kann retten.
Weiterlesen
Von der Leyen schadet der Glaubwürdigkeit der EU
Doch anstatt nun schnell und schuldbewusst einzulenken und jene privaten SMS offenzulegen, die sie auf dem…
Weiterlesen
Staatsmännische Worte des Kanzlers sind noch keine Taten
Merz hat hier aber einen Punkt, denn dieses Land kann mehr, man muss es nur machen…
Weiterlesen