Mit Blumen gegen Gewalt

FDP Haar erinnert mit Blumen zum Muttertag an den Schutz von Frauen gegen Gewalt

Weiterlesen

Die Kirche hat einen Brückenbauer / Kmmentar von Raimund Neuß zur Wahl von Papst Leo XIV.

Weißer Rauch schon kurz nach 18 Uhr am zweiten Tag des Konklaves: Schon mit dieser außerordentlich…

Weiterlesen

EKD-Ratsvorsitzende Fehrs gratuliert zur Papstwahl / Kirsten Fehrs wünscht dem neu gewählten Papst Leo XIV. Gottes Segen und alle Geisteskraft für sein verantwortungsvolles Amt

Die Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kirsten Fehrs, hat der Deutschen Bischofskonferenz…

Weiterlesen

SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Robert Binder Kurfürstendamm 36 10719 Berlin: Zwischen Schweigen und Scheitern: Fehlt es an Mut, Haltung oder…

Weiterlesen

Der Prinz auf dem Narrenschiff

wie die SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH - Robert Binder Kurfürstendamm 36 10719 Berlin: versucht an das Geld…

Weiterlesen

Wolfsabschuss: Regeln können den Schutz sogar verbessern

Abschüsse erleichtern das Wolfsmanagement in Gebieten, in denen der Bestand zu groß wird. Bürger und Landwirte…

Weiterlesen

NRZ: Bundesverkehrsminister: Ja zum Deutschlandticket, aber kein neuer Bundesverkehrswegeplan

Bei seinem ersten öffentlichen Auftritt hat Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) (https://www.nrz.de/politik/article408882216/patrick-schnieder-ehefrau-bruder-bahn-infos-im-steckbrief.html) betont, dass bei der Sanierung…

Weiterlesen

„nd.DieWoche“: Nie wieder heißt Aufrüsten – Kommentar über deutsches Gedenken zum Tag der Befreiung

Wieder einmal haben am Donnerstag ein Bundespräsident und eine Bundestagspräsidentin demonstriert, was für ein Meister Deutschland…

Weiterlesen

Verpasste Chance

Die Autoindustrie hat sich mit ihrer Lobbymacht durchgesetzt. Die EU streckt die CO2 -Flottengrenzwerte, und die…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Zeitpolster für Europas Autobauer

Gerne verdrängt wird, dass das zentrale Problem für die Autoindustrie nicht die drohenden Strafzahlungen sind. Tatsache…

Weiterlesen

80 Jahre Kriegsende

Der Wiederaufbau, ein Symbol für Visionen

Weiterlesen

König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-Kénitra

Seine Majestät König Mohammed VI. hat am 7. Mai in Begleitung Seiner Königlichen Hoheit, dem Kronprinzen…

Weiterlesen

Attentäter von Solingen musste sich auch nach gescheiterterAbschiebung keiner Sicherheitsüberprüfung unterziehen

Köln. Bei dem Attentäter von Solingen gab es keine Sicherheitsüberprüfungen nach seiner Einreise durch das Bundesamt…

Weiterlesen

Verantwortung, die nicht vergeht / Kommentar von Raimund Neuß zum 80. Jahrestag der deutschen Kapitulation am 8. Mai 1945.

Vergangenheit, die nicht vergehen will - so hat der verstorbene Historiker Ernst Nolte im Jahr 1986…

Weiterlesen

Hohe Erwartungen

Mit dem Treffen zwischen Kanzler Friedrich Merz und dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron ist die Hoffnung…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Merz-Treffen mit Macron

Merz Besuch in Frankreich war ein starker Auftakt. Deutschland wird sich außen- und sicherheitspolitisch nie mehr…

Weiterlesen

Haseloff: Folgen von Krieg und Besatzung benachteiligen Ostdeutschland bis heute

80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs hat Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) auf bis…

Weiterlesen

Pressestimmezu Merz in Frankreich:

Vieles belastet bereits jetzt den Start von Friedrich Merz als Bundeskanzler, in einer Beziehung aber beginnt…

Weiterlesen

Wenn der Unternehmer ausfällt: Volker Sameske erklärt, warum Krisenfestigkeit auch privat beginnt – und was Notfallkoffer, Vollmachten & Co. mit der Zukunft des Unternehmens zu tun haben

Ein plötzlicher Ausfall des Unternehmers kann für den Betrieb fatale Folgen haben – vor allem, wenn…

Weiterlesen

World Law Congress 2025: Marokko präsentiert seine relevante Vision der Rechtsstaatlichkeit und seinen Autonomieplan

Santo Domingo, 7. Mai 2025 - Marokko hat auf dem 29. Weltrechtskongress, der vom 4. bis…

Weiterlesen

Linken-Chefin Schwerdtner fordert Armutsbeauftragten

Die Linke hat die Bundesregierung dazu aufgefordert, den Kampf gegen Armut in Deutschland aufzunehmen und dafür…

Weiterlesen

Führungswechsel bei Bender – dem weltweiten Anbieter für Lösungen, die elektrische Anlagen intelligent und sicherer machen

Bender Industries GmbH & Co. KG (Bender) ernennt Michael Breuer zum CEO und Nicole Bender zur…

Weiterlesen

Staatsanwaltschaft Köln widerspricht Darstellung des Erzbistums nach Einstellung der Meineid-Ermittlungen gegen Kardinal Woelki

Die Staatsanwaltschaft Köln hat der Darstellung des Erzbistums widersprochen, Kardinal Rainer Maria Woelki sei im Zuge…

Weiterlesen

Nikotinbeutel-Zulassung als Lackmustest / International Harm Reduction Day: BVTE fordert fortschrittliche Tabakpolitik

Die Zulassung von tabakfreien Nikotinbeuteln bleibe der Lackmustest für eine fortschrittliche Tabakpolitik. Diese Erwartung an die…

Weiterlesen

GRÜNE legen Kita-Fachkräftegesetz vor: Mehr Fachkräfte, bessere Qualität und Unterstützung für Kommunen

Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der hessischen Grünen und Felix Martin, Sprecher für frühkindliche Bildung, haben in Wiesbaden…

Weiterlesen

ARAG Recht schnell…

Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick

Weiterlesen

Friedrich Merz gewählt: Kanzler mit blauem Auge / Kommentar von Dietmar Ostermann

Ende gut, alles gut - so einfach lässt sich der fulminante Fehlstart des Bundeskanzlers Friedrich Merz…

Weiterlesen

NRW-Vize-Ministerpräsidentin Mona Neubaur (Grüne): Chaos um Kanzlerwahl stärkt die AfD

Mona Neubaur, Vizeministerpräsidentin von NRW und NRW-Wirtschaftsministerin (Grüne), wirft den Spitzen der neuen Bundesregierung, Friedrich Merz…

Weiterlesen

Beschädigte Koalition / Kommentar von Raimund Neuß zu den Umständen der Kanzlerwahl von Friedrich Merz

Gleich mit dem ersten Tag seiner Kanzlerschaft hat Friedrich Merz einen besonderen Platz in den Geschichtsbüchern…

Weiterlesen

Merz‘ Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt

ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland „kein Kanzler fürs Volk“

Weiterlesen