Die scheidende Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) sieht im schwarz-roten Koalitionsvertrag einen Rückschritt beim Thema Umweltschutz. "Die…
WeiterlesenKategorie: Allgemein

Bestimmen Katastrophen, Angst und Pessimismus unser Leben?
Neues Buch: In unruhigen Zeiten. Lebensfragen und Denkanstöße
Weiterlesen
Bestimmen Katastrophen, Angst und Pessimismus unser Leben?
Neues Buch: In unruhigen Zeiten. Lebensfragen und Denkanstöße
Weiterlesen
Erschütterung des Beweiswerts einer im Nicht-EU-Ausland ausgestellten ärztlichen Bescheinigung?
1. Einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, welche in einem Land außerhalb der Europäischen Union ausgestellt wurde, kommt grundsätzlich der…
Weiterlesen
Betriebsratsbeschluss – rückwirkende Genehmigung?
1. Die Einleitung eines arbeitsgerichtlichen Beschlussverfahrens und die Beauftragung eines Rechtsanwalts bedürfen eines ordnungsgemäßen Beschlusses des…
Weiterlesen
Streit übers Fleisch: Beendet den Kulturkampf! / Kommentar von Ronny Gert Bürckholdt
Dass Alois Rainer die seit Jahren diskutierte Tierwohlabgabe als böse Steuererhöhung ablehnt, ist zum Nachteil jener…
Weiterlesen
Frankfurter Rundschau zur SPD: Das Klingbeil-Problem
"Für die SPD ist die Fixierung auf Klingbeil aber ein Risiko. Seit dem Wahltag ist die…
Weiterlesen
Was sind US-Versprechen noch wert? / Kommentar von Raimund Neuß zum Rohstoffabkommen mit der Ukraine
US-Drohungen, kolonialistische Ausbeutungspläne, ukrainischer Widerstand dagegen und als sorgfältig inszenierte Strafe dafür die Demütigung des ukrainischen…
Weiterlesen
Christian Varga: „Intergenerationelles Wohnen, für viele nur eine schöne Wunschvorstellung, könnte eine der Wohnformen der Zukunft sein.“
Moderne gesellschaftliche und technologische Faktoren schaffen zunehmend einen Nährboden für soziale Isolation. Intergenerationelles Wohnen - das…
Weiterlesen
NRZ: Grüner NRW-Verkehrsminister Krischer begrüßt Ernennung Schnieders zum neuen Bundesverkehrsminister
NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) und VRR-Chef Oliver Wittke begrüßen die Ernennung Patrick Schnieders (CDU) zum neuen…
Weiterlesen
Seriöse Online-Coachings – gibt es sie noch? EcomWave im Fokus
Inmitten zahlreicher Angebote, lauter Versprechen und aufdringlicher Werbung fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Umso…
Weiterlesen
Merz-Regierung missachtet Basis für Wohlergehen von Menschen und Wirtschaft
ÖDP kritisiert falsche Schwerpunktsetzung im jetzt verabschiedeten Koalitionsvertrag
Weiterlesen
Es geht immer mehr ums Eingemachte
Die Angst um den Arbeitsplatz ist in vielen Branchen zurückgekehrt. (...) Es bringt nichts, die Entwicklung…
Weiterlesen
Die Wahl des kleineren Übels
Wenn aber nächste Woche die neue Regierung vereidigt wird, ist das keine Liebesheirat, sondern nur die…
Weiterlesen
Arbeitsmarkt im April 2025 – Saisonbereinigt wenig Veränderung / BA-Presseinfo Nr. 18
"Die Frühjahrsbelebung fällt auch im April vergleichsweise schwach aus. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung gehen zwar zurück; saisonbereinigt…
Weiterlesen
Bruttoinlandsprodukt im 1. Quartal 2025 um 0,2 % höher als im Vorquartal / Deutsche Wirtschaft startet mit leichtem Zuwachs ins Jahr 2025
Bruttoinlandsprodukt (BIP), 1. Quartal 2025 0,2 % zum Vorquartal (preis-, saison- und kalenderbereinigt) -0,4 % zum…
Weiterlesen
Starke Kitas: Kita-Mentorin trifft Kommunikationsprofi
Neue Kooperation: Susanne Sargk& Holger Hagenlocher bieten Lösungen bei Fachkräftemangel, Krisen und Strukturproblemen in Kitas.
Weiterlesen
10 Pauschalen in der Steuerklärung, die das Leben leichter machen
Die Frist für die Abgabe der Steuererklärung 2025 rückt näher. Ende Juli müssen Selbstersteller ihre gesammelten…
Weiterlesen
Elektronische Patientenakte: Was lange währt / Kommentar von Tim Szent-Ivanyi
24 Jahre wurde an dem Projekt gebastelt. (...) Es ist tatsächlich Lauterbachs Verdienst, das Projekt über…
Weiterlesen
Passbild ausgedient – Und nun? Fotograf Ben Pfeifer hilft
Personalausweis und Reisepass: Passbilder auf Papier adé- Der prämierte Berufsfotograf Ben Pfeifer erklärt was man jetzt…
Weiterlesen
Kommentar von „nd.DerTag“ zum Armutsberichts des Paritätischen Wohlfahrtsverbands
"Arme werden ärmer." Kurz, knapp und prägnant ist das Fazit des neuen Armutsberichts des Paritätischen Wohlfahrtsverbands.…
Weiterlesen
Verheerend, nicht erfolgreich
Die Bilanz der ersten 100 Tage von US-Präsident Donald Trump ist bei weitem nicht so erfolgreich,…
Weiterlesen
Nervende Scheindebatte / Die Diskussion um Nachprüfungen für ältere Autofahrer übersieht Statistiken – und beruht auf veralteten Bildern.
Alle Jahre wieder kommt nach Veröffentlichung der Unfallstatistiken die Frage auf, ob Seniorinnen und Senioren am…
Weiterlesen
Terrorverdacht in Halle: Tatverdächtiger chattete auf Englisch über seine Terrorpläne
Der 19-jährige Terrorverdächtige, der laut Staatsanwaltschaft Halle einen Anschlag auf die hallesche Synagoge plante, war offenbar…
Weiterlesen
„SWR Story“ am 15. Mai: „Der Merz-Flüsterer“
Doku des SWR über Thorsten Frei und seine Rolle in der CDU nach dem Ampel-Aus /…
Weiterlesen50 Jahre Paradiesmus: Das Wirtschaftssystem für Wohlstand, Frieden und das Goldene Zeitalter der Menschheit
Zum 50. Jahrestag der Paradiesmus-Empfehlungen der Elohim rückt ein revolutionäres Gesellschaftsmodell in den Fokus: ein Leben…
Weiterlesen
KI und Demokratie: Fachgespräch der Initiative Verlegerrecht zur Woche der Meinungsfreiheit
Monatlich bietet die Initiative Verlegerrecht einen einstündigen Branchenaustausch zum Thema "Was Verlage leisten - Die Zukunft…
Weiterlesen